Nr. 68, 74 und 75. Drei farb. lithogr. Postkarten. Um 1907. Jeweils 14 x 9 cm. (129)
Hansen 68, 74 und 75 sowie S. 26. – Karten zur Gründung des Kabaretts "Die Fledermaus", gestaltet von Fritz Zeymer (Nr. 68) und Josef Diveky (Nr. 74 und 75). – Auf einer Karte (Nr. 68) wird für den Besuch des Auftritts der dänischen Tänzerin Gertrude Barrison (1880-1946) geworben, die beiden anderen zeigen das Interieur des Barraums samt den von Bertold Löffler gestalteten Fliesen. – Die Postkarte Nr. 74 abweichend von der bei Hansen verzeichneten mit dem geschwärzten Schriftzug "Miss Gertrude Barrison" über der Kabarett-Adresse; diese Version auch in den Sammlungen des Museums für angewandte Kunst in Wien und im Victoria and Albert Museum in London. – Nicht beschriftet und nicht gelaufen. – Minimal gebräunt, Nr. 75 gering fleckig.
Nr. 68, 74 und 75. Drei farb. lithogr. Postkarten. Um 1907. Jeweils 14 x 9 cm. (129)
Hansen 68, 74 und 75 sowie S. 26. – Karten zur Gründung des Kabaretts "Die Fledermaus", gestaltet von Fritz Zeymer (Nr. 68) und Josef Diveky (Nr. 74 und 75). – Auf einer Karte (Nr. 68) wird für den Besuch des Auftritts der dänischen Tänzerin Gertrude Barrison (1880-1946) geworben, die beiden anderen zeigen das Interieur des Barraums samt den von Bertold Löffler gestalteten Fliesen. – Die Postkarte Nr. 74 abweichend von der bei Hansen verzeichneten mit dem geschwärzten Schriftzug "Miss Gertrude Barrison" über der Kabarett-Adresse; diese Version auch in den Sammlungen des Museums für angewandte Kunst in Wien und im Victoria and Albert Museum in London. – Nicht beschriftet und nicht gelaufen. – Minimal gebräunt, Nr. 75 gering fleckig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen