(Wieland, Christoph Martin). Der Neue Amadis. Ein comisches Gedicht in Achtzehn Gesängen. 2 Teile in 1 Band. 264 S., 1 Bl.; 236 S., 1 Bl. Mit gestochenem Frontispiz und 2 gestochenen Titelvignetten. 20 x 11,5 cm. Halbleder d. Z. (berieben, Ecken etwas bestoßen, Kapitale mit kleinen Fehlstellen, leicht fleckig) mit 2 goldgeprägten RSchildern, und RVergoldung. Leipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1771. Goedeke IV/1, 555, 64. Rümann 1256. Rümann, Oeser, 1771. Lanckoronska-Oehler II, 24 f. Hayn-Gotendorf VIII, 411. Borst 232. – Erste Ausgabe der Verserzählung: "Unter allen Dichtungen Wielands das Werk mit der stärksten Spannung zwischen Rationalität und phantastischer Abenteuerlichkeit" (Sengle). Parallel war auch noch eine mit 19 Kupfertafeln illustrierte Ausgabe erschienen. – Unscheinbarer Tinteneintrag, minimal gebräunt. Exemplar mit den beiden, meist fehlenden Errata-Blättern. –
(Wieland, Christoph Martin). Der Neue Amadis. Ein comisches Gedicht in Achtzehn Gesängen. 2 Teile in 1 Band. 264 S., 1 Bl.; 236 S., 1 Bl. Mit gestochenem Frontispiz und 2 gestochenen Titelvignetten. 20 x 11,5 cm. Halbleder d. Z. (berieben, Ecken etwas bestoßen, Kapitale mit kleinen Fehlstellen, leicht fleckig) mit 2 goldgeprägten RSchildern, und RVergoldung. Leipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1771. Goedeke IV/1, 555, 64. Rümann 1256. Rümann, Oeser, 1771. Lanckoronska-Oehler II, 24 f. Hayn-Gotendorf VIII, 411. Borst 232. – Erste Ausgabe der Verserzählung: "Unter allen Dichtungen Wielands das Werk mit der stärksten Spannung zwischen Rationalität und phantastischer Abenteuerlichkeit" (Sengle). Parallel war auch noch eine mit 19 Kupfertafeln illustrierte Ausgabe erschienen. – Unscheinbarer Tinteneintrag, minimal gebräunt. Exemplar mit den beiden, meist fehlenden Errata-Blättern. –
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen