WENCK, Ernst. 1865 Reppen - 1929 Berlin. ROSENTHAL Selb-Plössberg Bavaria Gemany, Marke 1950iger Jahre, Modellnummer 746. "FORTUNA", Glücks- und Schicksalsgöttin, weiblicher Akt sich bückend und auf royalblauer Kugel balancierend. Über runde, gold staffierte Sockelplatte. Farbig staffiert überwiegend in Aufglasurbemalung. Höhe ca. 31 cm. Unterhalb des Standes Künstlerbezeichnung, grüner Manufakturstempel. Unter UV-Licht geprüft, einwandfreier, unbeschädigter Zustand. Literatur: Emmy Niecol, Rosenthal Kunst- und Zierporzelan 1897 - 1945, Band 5, Abbildung Seite 49. Anmerkung: Wenck, Ernst (1865 Reppen - 1929 Berlin), war einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer der Jahrhundertwende, Mitglied der Berliner Secession. Er arbeitete von 1925 - 1929 für Rosenthal und schuf dort ausnahmslos Figurinen. Literatur: Thieme-Becker.
WENCK, Ernst. 1865 Reppen - 1929 Berlin. ROSENTHAL Selb-Plössberg Bavaria Gemany, Marke 1950iger Jahre, Modellnummer 746. "FORTUNA", Glücks- und Schicksalsgöttin, weiblicher Akt sich bückend und auf royalblauer Kugel balancierend. Über runde, gold staffierte Sockelplatte. Farbig staffiert überwiegend in Aufglasurbemalung. Höhe ca. 31 cm. Unterhalb des Standes Künstlerbezeichnung, grüner Manufakturstempel. Unter UV-Licht geprüft, einwandfreier, unbeschädigter Zustand. Literatur: Emmy Niecol, Rosenthal Kunst- und Zierporzelan 1897 - 1945, Band 5, Abbildung Seite 49. Anmerkung: Wenck, Ernst (1865 Reppen - 1929 Berlin), war einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer der Jahrhundertwende, Mitglied der Berliner Secession. Er arbeitete von 1925 - 1929 für Rosenthal und schuf dort ausnahmslos Figurinen. Literatur: Thieme-Becker.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen