Mit 2 seltenen Beiblättern Weigel, C. Sculptura historiarum et temporum memoratrix: Das ist, Gedächtnuß-hülfliche Bilder-Lust, der merckwürdigsten Welt-Geschichten aller Zeiten, von Erschaffung der Welt bis 1697 ... in Kupfer gebracht. 2 Tle. in 1 Bd. Regensburg, C. Weigel u. Nürnberg, J. D. Tauber, 1697. Fol. (39:26 cm). Mit gest. Titel u. 48 Kupfertaf. 35 Bll., 152 S.; 1 Bl., 259 S. - Angebunden: Gedächtnuß-hülffliche Bilder-Lust ... des 1696ten Jahrs. Doppelblattgr. Kupf. von C. Weigel u. 2 Bll. Text. (Nürnberg 1696-1697). - Gedächtnuß-hülffliche Bilder-Lust ... des 1697ten Jahrs. Doppelblattgr. Kupf. von C. Weigel u. 2 Bll. Text. Nürnberg, Tauber, (1697-1698). Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rvg., berieben, etwas bestoßen, Gelenke teilw. eingerissen u. mit kleinen Fehlstellen. I. VD 17 39:122940Z; Bauer, Weigel, Sp. 862 ff. u. Bibliogr. 9.1; Young 373 (beide ohne Beilage). - Erste Ausgabe dieses mnemotechnischen Werkes, der Text ist von G. A. Schmidt. Die schönen Kupfer zeigen in 6 Milleniums-Tafeln je 10 kleine Darstellungen, für jedes Jahrhundert eine (für das letzte Millenium nur 7 Jahrh.-Bilder) u. in 37 Tafeln die letzten 37 Jahrhunderte mit je 10 Bildern für die entsprechenden Jahrzehnte; 5 Kupfertaf. fassen die Bildtitel sämtl. Tafeln nochmals zusammen. Registerbll. nach den Vorstücken eingebunden. - II: VD 17 12:655653W; Bauer, Weigel, Sp. 865, Anm. 441. - Die sehr seltene vor Erscheinen der Buchausgabe gedruckte Tafel beschreibt 12 Ereignisse des Jahres 1696 u. kündigt das Erscheinen des Hauptwerkes für "nechkünfftige Michaeli" an. Nebentitel: Memorabilia historica anni millesimi sexcentesimi nonagesimi sexti. Oder historische Denckwürdigkeiten des 1696ten Jahrs. - III. VD 17 12:655658K. - Sehr selten. VD 17 nennt nur 1 Standort (München). Beschreibt ebenso 12 Ereignisse. Nebentitel: Memorabilia historica anni MDCXCVII. Sive continuatio prima ad annum praecedentem MDCXCVI. Das ist: historische Denckwürdigkeiten des 1697sten Jahrs. Oder: Die erste Fortsetzung auf das vorhergehende 1696ste Jahr. Unter den Darstellungen eine Ansicht von Barcelona (nicht bei Soley) und eine von Cartagena (Kolumbien). - Insgesamt gering gebräunt u. meist nur im Rand etwas stockfl; zu Beginn mit Wurmspuren im Rand mit etwas Buchstabenverluszt bei Vorberichten u. Register, sowie geringer Bildberührung bei Kupfertitel u. erster Tafel; Taf. zu III. im Bug eingerissen, Textbll. dort mit Wasserfleck u. 2 kl. Löchern. Zweites vord. freies Vorsatz mit priv. hs. Besitzvermerk u. Eckabschnitt.
Mit 2 seltenen Beiblättern Weigel, C. Sculptura historiarum et temporum memoratrix: Das ist, Gedächtnuß-hülfliche Bilder-Lust, der merckwürdigsten Welt-Geschichten aller Zeiten, von Erschaffung der Welt bis 1697 ... in Kupfer gebracht. 2 Tle. in 1 Bd. Regensburg, C. Weigel u. Nürnberg, J. D. Tauber, 1697. Fol. (39:26 cm). Mit gest. Titel u. 48 Kupfertaf. 35 Bll., 152 S.; 1 Bl., 259 S. - Angebunden: Gedächtnuß-hülffliche Bilder-Lust ... des 1696ten Jahrs. Doppelblattgr. Kupf. von C. Weigel u. 2 Bll. Text. (Nürnberg 1696-1697). - Gedächtnuß-hülffliche Bilder-Lust ... des 1697ten Jahrs. Doppelblattgr. Kupf. von C. Weigel u. 2 Bll. Text. Nürnberg, Tauber, (1697-1698). Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rvg., berieben, etwas bestoßen, Gelenke teilw. eingerissen u. mit kleinen Fehlstellen. I. VD 17 39:122940Z; Bauer, Weigel, Sp. 862 ff. u. Bibliogr. 9.1; Young 373 (beide ohne Beilage). - Erste Ausgabe dieses mnemotechnischen Werkes, der Text ist von G. A. Schmidt. Die schönen Kupfer zeigen in 6 Milleniums-Tafeln je 10 kleine Darstellungen, für jedes Jahrhundert eine (für das letzte Millenium nur 7 Jahrh.-Bilder) u. in 37 Tafeln die letzten 37 Jahrhunderte mit je 10 Bildern für die entsprechenden Jahrzehnte; 5 Kupfertaf. fassen die Bildtitel sämtl. Tafeln nochmals zusammen. Registerbll. nach den Vorstücken eingebunden. - II: VD 17 12:655653W; Bauer, Weigel, Sp. 865, Anm. 441. - Die sehr seltene vor Erscheinen der Buchausgabe gedruckte Tafel beschreibt 12 Ereignisse des Jahres 1696 u. kündigt das Erscheinen des Hauptwerkes für "nechkünfftige Michaeli" an. Nebentitel: Memorabilia historica anni millesimi sexcentesimi nonagesimi sexti. Oder historische Denckwürdigkeiten des 1696ten Jahrs. - III. VD 17 12:655658K. - Sehr selten. VD 17 nennt nur 1 Standort (München). Beschreibt ebenso 12 Ereignisse. Nebentitel: Memorabilia historica anni MDCXCVII. Sive continuatio prima ad annum praecedentem MDCXCVI. Das ist: historische Denckwürdigkeiten des 1697sten Jahrs. Oder: Die erste Fortsetzung auf das vorhergehende 1696ste Jahr. Unter den Darstellungen eine Ansicht von Barcelona (nicht bei Soley) und eine von Cartagena (Kolumbien). - Insgesamt gering gebräunt u. meist nur im Rand etwas stockfl; zu Beginn mit Wurmspuren im Rand mit etwas Buchstabenverluszt bei Vorberichten u. Register, sowie geringer Bildberührung bei Kupfertitel u. erster Tafel; Taf. zu III. im Bug eingerissen, Textbll. dort mit Wasserfleck u. 2 kl. Löchern. Zweites vord. freies Vorsatz mit priv. hs. Besitzvermerk u. Eckabschnitt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen