(Weigel, Christoph). Maritime Berufe. Sammlung von 3 Kupferstichen. Ca. 17,8 x 14,5 cm. Alle unter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt (diese leicht wurmspurig und zerkratzt). (Regensburg 1698). Vgl. Lipperheide Pe 11. Landwehr 637. Praz S. 93. Hiler S. 895. Graesse VII 430. – Drei der Kupferstiche aus Christoph Weigels (1654-1725) Werk über Berufe. Im Mittelpunkt der Kupferstiche sind Männer bei ihrer Arbeit zu sehen, im Hintergrund jeweils eine Hafenansichten und andere Handwerker. Mit Titel und sechszeilieger Erläuterung des Handwerks, das sind der Schiffer, Schiffszimmermann und Segelmacher. – Oben rechts mit kleiner hs. Nummerierung, kaum fleckig, sehr breitrandige und gut erhaltene Exemplare.
(Weigel, Christoph). Maritime Berufe. Sammlung von 3 Kupferstichen. Ca. 17,8 x 14,5 cm. Alle unter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt (diese leicht wurmspurig und zerkratzt). (Regensburg 1698). Vgl. Lipperheide Pe 11. Landwehr 637. Praz S. 93. Hiler S. 895. Graesse VII 430. – Drei der Kupferstiche aus Christoph Weigels (1654-1725) Werk über Berufe. Im Mittelpunkt der Kupferstiche sind Männer bei ihrer Arbeit zu sehen, im Hintergrund jeweils eine Hafenansichten und andere Handwerker. Mit Titel und sechszeilieger Erläuterung des Handwerks, das sind der Schiffer, Schiffszimmermann und Segelmacher. – Oben rechts mit kleiner hs. Nummerierung, kaum fleckig, sehr breitrandige und gut erhaltene Exemplare.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen