(Weidmann, Franz Carl). Panorama der Oesterreichischen Monarchie, ihrer schönsten und merkwürdigsten Gegenden. 3 Bände. VIII, 345 S., 1 Bl.; 255 S., 1 Bl.; 1 Bl., S. 5-279, 1 Bl. Mit zusammen 120 Stahlstichtafeln. 23 x 16 cm. Späteres Halbleinen (Rücken verlasst, leicht berieben). Pest, Hartleben, 1846. Nebehay-Wagner 814. – Frühe Ausgabe, die Erstausgabe erschien in den Jahren 1839 bis 1840. Die Stahlstiche zeigen Landschaftsdarstellungen sowie Detail- und Gesamtansichten, u. a. von Baden und Weilburg bei Baden, Dürnstein, Eisenerz, Graz, Hall, Bad Ischl, Linz, Mauthausen, Neuhaus, Salzburg, Schloß Persenbeug, Triest, St. Wolfgang, Schloß Werfen, Wien etc. – Etwas gebräunt und braunfleckig. Bindung geschwächt.
(Weidmann, Franz Carl). Panorama der Oesterreichischen Monarchie, ihrer schönsten und merkwürdigsten Gegenden. 3 Bände. VIII, 345 S., 1 Bl.; 255 S., 1 Bl.; 1 Bl., S. 5-279, 1 Bl. Mit zusammen 120 Stahlstichtafeln. 23 x 16 cm. Späteres Halbleinen (Rücken verlasst, leicht berieben). Pest, Hartleben, 1846. Nebehay-Wagner 814. – Frühe Ausgabe, die Erstausgabe erschien in den Jahren 1839 bis 1840. Die Stahlstiche zeigen Landschaftsdarstellungen sowie Detail- und Gesamtansichten, u. a. von Baden und Weilburg bei Baden, Dürnstein, Eisenerz, Graz, Hall, Bad Ischl, Linz, Mauthausen, Neuhaus, Salzburg, Schloß Persenbeug, Triest, St. Wolfgang, Schloß Werfen, Wien etc. – Etwas gebräunt und braunfleckig. Bindung geschwächt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen