Auktionsarchiv: Los-Nr. 99-275

Justinus,M.J.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 99-275

Justinus,M.J.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Warhafftige Hystorien, die er auß Trogo Pompeio gezogen, und inn Viertzig Bücher außgeteylt. Die Hieronymus Boner auß dem Latein in diß folgend Teütsch vertolmetscht hat. Augsburg, H. Steiner 1532. Fol. Mit 50 meist halbseit. Holzschn. von Breu d. Ä., Breu d. J. H. Weiditz u.a. sowie 22 dekorativen Schlußstücken vorn Meister DS. 4 nn., CXIX num. Bl. (ohne d.le.w.). Pbd. d. 19. Jhts. (Berieb. u. best., etw. fl.). VD 16, T 2070 (unter Trogus). Goed. II, 319, 6. Muther 1079. BM, German Books 871. Neufforge 406. Vgl. Fairfax-M. 231. - Zweite deutsche Ausgabe, Titelauflage des Steiner-Drucksvon 1531. - - Die deutsche Ausgabe besorgte der Humanist Hieronymus Boner, in den Jahren 1527-1552 Stadtschultheiß von Colmar und "einer der thätigsten Übersetzer lateinischer und griechischer Autoren" (ADB II, 120 f.). Mit den prächtigen Holzschnitten, von denen zehn des jüngeren Breu hier erstmals verwendet wurden, ferner aus dem Steiner'schen Petrarca bzw. Cicero übernommen wurden (vgl. ausf. Fairfax Murray u. Dodgson für die Zuschreibung). - Titel u. Anfang mit bis zum num. Bl. 39 durchgeh. Braunfl. (ca. 14 x 13 cm.) in den unt. Ecken, danach tls. Wasserrand in den unt. Ecken. Etw. gebräunt, tls. stockfl. Hs. Eintrag a. Vors. Bibl.-Exlibris a. Innendeckel.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 99-275
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Warhafftige Hystorien, die er auß Trogo Pompeio gezogen, und inn Viertzig Bücher außgeteylt. Die Hieronymus Boner auß dem Latein in diß folgend Teütsch vertolmetscht hat. Augsburg, H. Steiner 1532. Fol. Mit 50 meist halbseit. Holzschn. von Breu d. Ä., Breu d. J. H. Weiditz u.a. sowie 22 dekorativen Schlußstücken vorn Meister DS. 4 nn., CXIX num. Bl. (ohne d.le.w.). Pbd. d. 19. Jhts. (Berieb. u. best., etw. fl.). VD 16, T 2070 (unter Trogus). Goed. II, 319, 6. Muther 1079. BM, German Books 871. Neufforge 406. Vgl. Fairfax-M. 231. - Zweite deutsche Ausgabe, Titelauflage des Steiner-Drucksvon 1531. - - Die deutsche Ausgabe besorgte der Humanist Hieronymus Boner, in den Jahren 1527-1552 Stadtschultheiß von Colmar und "einer der thätigsten Übersetzer lateinischer und griechischer Autoren" (ADB II, 120 f.). Mit den prächtigen Holzschnitten, von denen zehn des jüngeren Breu hier erstmals verwendet wurden, ferner aus dem Steiner'schen Petrarca bzw. Cicero übernommen wurden (vgl. ausf. Fairfax Murray u. Dodgson für die Zuschreibung). - Titel u. Anfang mit bis zum num. Bl. 39 durchgeh. Braunfl. (ca. 14 x 13 cm.) in den unt. Ecken, danach tls. Wasserrand in den unt. Ecken. Etw. gebräunt, tls. stockfl. Hs. Eintrag a. Vors. Bibl.-Exlibris a. Innendeckel.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 99-275
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen