Auktionsarchiv: Los-Nr. 392

Walther, Friedrich Ludwig Versuch eines Systems der Cameral-Wissenschaften

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 392

Walther, Friedrich Ludwig Versuch eines Systems der Cameral-Wissenschaften

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Walther, Friedrich Ludwig Versuch eines Systems der Cameral-Wissenschaften. 5 Bände. Mit gestochener Druckermarke im ersten Band. 19 x 11,5 cm. Halbleder d. Z. (etwas stärker berieben, teils auch beschabt, gelegentlich bestoßen). Gießen, Georg Friedrich Heyer, 1793-1809. VD18 90710487. ADB XLI, 106. – Erste Ausgabe. Der erster Teil enthält die Einleitung und behandelt die "reine Oekonomie, Bergbaukunde und Landwissenschaft", der zweite Teil erläutert die "Forstwissenschaft", der dritte Teil die "Technologie", der vierte Teil ist ein "Lehrbuch der Staats-Wirthschaft" und der fünfte Teil enthält ein weiteres "Lehrbuch der Forstwissenschaft". "Walther nimmt unter den sogen. Forstcameralisten, denen das Verdienst zuerkannt werden muß, die forstwirthschaftliche Empirie des vorigen Jahrhunderts zuerst in ein System gebracht und hierdurch die Forstwissenschaft formell begründet zu haben, eine hervorragende Stellung ein [...] Allerdings gehen seine Schriften, die sich auf Geographie, Naturkunde (namentlich Botanik), Forstwirthschaft, Landwirthschaft und Viehzucht erstrecken, nicht in die Tiefe. Durchzogen von mehr humanistischem als naturwissenschaftlichem Geiste, bewegen sie sich mehr in einem encyclopädischen Rahmen, der Erbsünde aller Cameralisten. Sie zeugen zwar von einer großen Belesenheit des Autors und von fleißiger Benutzung der Litteratur, allein sie haben doch zu sehr den Charakter von Reproductionen bezw. Sammelwerken. Originalität kann ihnen nicht nachgerühmt werden" (ADB XLI, 104f.). – Titel mit hs. Besitzvermerk. Leicht gebräunt. Die Vorsätze stärker braunfleckig, teils auch leimschattig, gelegentlich mit hs. Anmerkungen und in Band drei vorne mit kleinen Wurmspuren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 392
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Walther, Friedrich Ludwig Versuch eines Systems der Cameral-Wissenschaften. 5 Bände. Mit gestochener Druckermarke im ersten Band. 19 x 11,5 cm. Halbleder d. Z. (etwas stärker berieben, teils auch beschabt, gelegentlich bestoßen). Gießen, Georg Friedrich Heyer, 1793-1809. VD18 90710487. ADB XLI, 106. – Erste Ausgabe. Der erster Teil enthält die Einleitung und behandelt die "reine Oekonomie, Bergbaukunde und Landwissenschaft", der zweite Teil erläutert die "Forstwissenschaft", der dritte Teil die "Technologie", der vierte Teil ist ein "Lehrbuch der Staats-Wirthschaft" und der fünfte Teil enthält ein weiteres "Lehrbuch der Forstwissenschaft". "Walther nimmt unter den sogen. Forstcameralisten, denen das Verdienst zuerkannt werden muß, die forstwirthschaftliche Empirie des vorigen Jahrhunderts zuerst in ein System gebracht und hierdurch die Forstwissenschaft formell begründet zu haben, eine hervorragende Stellung ein [...] Allerdings gehen seine Schriften, die sich auf Geographie, Naturkunde (namentlich Botanik), Forstwirthschaft, Landwirthschaft und Viehzucht erstrecken, nicht in die Tiefe. Durchzogen von mehr humanistischem als naturwissenschaftlichem Geiste, bewegen sie sich mehr in einem encyclopädischen Rahmen, der Erbsünde aller Cameralisten. Sie zeugen zwar von einer großen Belesenheit des Autors und von fleißiger Benutzung der Litteratur, allein sie haben doch zu sehr den Charakter von Reproductionen bezw. Sammelwerken. Originalität kann ihnen nicht nachgerühmt werden" (ADB XLI, 104f.). – Titel mit hs. Besitzvermerk. Leicht gebräunt. Die Vorsätze stärker braunfleckig, teils auch leimschattig, gelegentlich mit hs. Anmerkungen und in Band drei vorne mit kleinen Wurmspuren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 392
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen