Waldemar Knoll 1829 - 1909. Landschaftsmaler, insbesondere Kaukasus-Motive. Dem Ruf des Großfürsten Michael in Georgien folgend, verbrachte Knoll mehrere Jahre in Tiflis, wo zahlreiche Gemälde mit Kaukasus-Motiven entstanden.Motiv: Über der Silhouette der Stadt Cochem an der Mosel erhebt sich im Bildhintergrund die Burg. Vorne mehrere Personen am Fuße des Kirchberges.Öl auf Leinwand, unten rechts signiert "W.Knoll", 43 x 62 cm, rückseitge Bezeichnung "Professor Waldemar Knoll i. Coburg, Kochem an der Mosel", gerahmt.
Waldemar Knoll 1829 - 1909. Landschaftsmaler, insbesondere Kaukasus-Motive. Dem Ruf des Großfürsten Michael in Georgien folgend, verbrachte Knoll mehrere Jahre in Tiflis, wo zahlreiche Gemälde mit Kaukasus-Motiven entstanden.Motiv: Über der Silhouette der Stadt Cochem an der Mosel erhebt sich im Bildhintergrund die Burg. Vorne mehrere Personen am Fuße des Kirchberges.Öl auf Leinwand, unten rechts signiert "W.Knoll", 43 x 62 cm, rückseitge Bezeichnung "Professor Waldemar Knoll i. Coburg, Kochem an der Mosel", gerahmt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen