des Vizeadmirals der deutschen Marine, Hans Erich Voss (1897-1969). Ca. 60 Photographien von seiner Jugend bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, darunter zwei wohl unbekannte Aufnahmen mit Adolf Hitler. Verschied. Formate. - Lose in zwei mod. Mappen. - Als Sohn eines Mediziners in Angermünde 1897 geboren, stieg Voss bis zum Vizeadmiral auf und war am Ende des Zweiten Weltkriegs der ständige Vertreter von Großadmiral Karl Dönitz in Berlin. Die militärische Karriere von Voss ist beeindruckend. Vor dem Krieg war er unter anderem auf dem legendären Panzerschiff "Admiral Graf Spee" eingesetzt. Mit Kriegsbeginn 1939 wurde er Chef der Kommandoabteilung im Marinekommandoamt beim Oberkommando der Kriegsmarine, dann übernahm er die Leitung der Kommandoamtsgruppe im Marinekommandoamt und wurde schließlich im Oktober 1942 Kommandant des Schweren Kreuzers "Prinz Eugen". Zum Konteradmiral befördert wurde er im März 1943 und als ständiger Vertreter des Oberbefehlshabers der Kriegsmarine in das Führerhauptquartier versetzt. Dort wurde Voss dann beim Attentat des 20. Juli 1944 verwundet. Infolgedessen ist er am 1. August 1944 zum Vizeadmiral befördert worden. Voss überlebte die russische Kriegsgefangenschaft, aus der er 1955 zurückgekehrt ist, und starb 1969 in seiner Wahlheimat Berchtesgaden. - Erste Mappe: 18 Photographien von der Kindheit in Angermünde (ab etwa 1903) bis in die zwanziger Jahre: Voss als Schüler, Student, mit Kameraden, den Eltern, als Soldat, im und nach den Ersten Weltkrieg, beim Sport und in der Freizeit. - Mehrere Postkarten mit autographen Zeilen von Vossens eigener Hand und seiner Signatur. - Bislang unbekannte Dokumente zur Jugend, zum Elternhaus und den militärischen Anfängen als Freiwilliger der Marine im Ersten Weltkrieg sowie frühen Tätigkeiten als Ausbilder in der Nachkriegszeit. - Zweite Mappe: Über 40 Photographien aus der Zeit der zwanziger Jahre bis etwa 1944. - Enthält viele Porträtaufnahmen von Voss als Kriegsmarine-Offizier, darunter einige auf diversen Kriegsschiffen als Kommandant, daneben auch einzelne private Photos. Viele der Aufnahmen zeigen Voss im Kreis hoher Militärs und Angehöriger des NS-Regimes bei offiziellen Anlässen, darunter zwei zusammen mit Adolf Hitler bei Empfängen oder Truppenbesuchen; eines der Bilder wurde in einem Raum mit Holzvertäfelung, das andere in freier Landschaft mit Wald und einer ruinösen Mauer im Hintergrund aufgenommen (um 1942/44). Zustand - Leichte Gebrauchsspuren, tls. ein wenig vergilbt, einzelne Bilder mit leichten Knicken. - O23Partial estate of Vice Admiral of the German Navy Hans Erich Voss (1897-1969). Approx. 60 photographs, from his youth up to the end of the Second World War, amongst those two possibly unknown pictures of Adolf Hitler. Various formats. - Slight traces of use, partly a little yellowed, sporadic images with light crease marks. - Loose in two modern portfolios. {/i} - premium 20% + 19% VAT on hammerprice and premium
des Vizeadmirals der deutschen Marine, Hans Erich Voss (1897-1969). Ca. 60 Photographien von seiner Jugend bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, darunter zwei wohl unbekannte Aufnahmen mit Adolf Hitler. Verschied. Formate. - Lose in zwei mod. Mappen. - Als Sohn eines Mediziners in Angermünde 1897 geboren, stieg Voss bis zum Vizeadmiral auf und war am Ende des Zweiten Weltkriegs der ständige Vertreter von Großadmiral Karl Dönitz in Berlin. Die militärische Karriere von Voss ist beeindruckend. Vor dem Krieg war er unter anderem auf dem legendären Panzerschiff "Admiral Graf Spee" eingesetzt. Mit Kriegsbeginn 1939 wurde er Chef der Kommandoabteilung im Marinekommandoamt beim Oberkommando der Kriegsmarine, dann übernahm er die Leitung der Kommandoamtsgruppe im Marinekommandoamt und wurde schließlich im Oktober 1942 Kommandant des Schweren Kreuzers "Prinz Eugen". Zum Konteradmiral befördert wurde er im März 1943 und als ständiger Vertreter des Oberbefehlshabers der Kriegsmarine in das Führerhauptquartier versetzt. Dort wurde Voss dann beim Attentat des 20. Juli 1944 verwundet. Infolgedessen ist er am 1. August 1944 zum Vizeadmiral befördert worden. Voss überlebte die russische Kriegsgefangenschaft, aus der er 1955 zurückgekehrt ist, und starb 1969 in seiner Wahlheimat Berchtesgaden. - Erste Mappe: 18 Photographien von der Kindheit in Angermünde (ab etwa 1903) bis in die zwanziger Jahre: Voss als Schüler, Student, mit Kameraden, den Eltern, als Soldat, im und nach den Ersten Weltkrieg, beim Sport und in der Freizeit. - Mehrere Postkarten mit autographen Zeilen von Vossens eigener Hand und seiner Signatur. - Bislang unbekannte Dokumente zur Jugend, zum Elternhaus und den militärischen Anfängen als Freiwilliger der Marine im Ersten Weltkrieg sowie frühen Tätigkeiten als Ausbilder in der Nachkriegszeit. - Zweite Mappe: Über 40 Photographien aus der Zeit der zwanziger Jahre bis etwa 1944. - Enthält viele Porträtaufnahmen von Voss als Kriegsmarine-Offizier, darunter einige auf diversen Kriegsschiffen als Kommandant, daneben auch einzelne private Photos. Viele der Aufnahmen zeigen Voss im Kreis hoher Militärs und Angehöriger des NS-Regimes bei offiziellen Anlässen, darunter zwei zusammen mit Adolf Hitler bei Empfängen oder Truppenbesuchen; eines der Bilder wurde in einem Raum mit Holzvertäfelung, das andere in freier Landschaft mit Wald und einer ruinösen Mauer im Hintergrund aufgenommen (um 1942/44). Zustand - Leichte Gebrauchsspuren, tls. ein wenig vergilbt, einzelne Bilder mit leichten Knicken. - O23Partial estate of Vice Admiral of the German Navy Hans Erich Voss (1897-1969). Approx. 60 photographs, from his youth up to the end of the Second World War, amongst those two possibly unknown pictures of Adolf Hitler. Various formats. - Slight traces of use, partly a little yellowed, sporadic images with light crease marks. - Loose in two modern portfolios. {/i} - premium 20% + 19% VAT on hammerprice and premium
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen