Vollplastische Schmerzens- Madonna des 16. Jhs., süddeutsche Holzskulptur mit alter Fassung (H 70 cm) Stehende, rundum voll ausgearbeitete Mater Dolorosa mit langem Mantel und einem über den Kopf gelegten Schleier, die Hände zum Gebet gefaltet. Marias Blick und der leicht gedrehte Kopf gehen nach links oben und zeigen, dass es sich hier nicht um einen Solitär handelt, sondern die Skulptur Teil eines größeren Zusammenhangs, wohl Teil einer Kreuzigungsgruppe war. Die tief eingeschnittenen, voluminös geblähten Gewandfalten bezeugen die Kunst eines erfahrenen Meisters. Lindenholz mit Resten alter, mindestens zweifach übermalter Fassung, zwei kleinere Fehlstellen am Sockel, H 70 cm. (Kunst-Spedition empfohlen) teilen twittern merken 0
Vollplastische Schmerzens- Madonna des 16. Jhs., süddeutsche Holzskulptur mit alter Fassung (H 70 cm) Stehende, rundum voll ausgearbeitete Mater Dolorosa mit langem Mantel und einem über den Kopf gelegten Schleier, die Hände zum Gebet gefaltet. Marias Blick und der leicht gedrehte Kopf gehen nach links oben und zeigen, dass es sich hier nicht um einen Solitär handelt, sondern die Skulptur Teil eines größeren Zusammenhangs, wohl Teil einer Kreuzigungsgruppe war. Die tief eingeschnittenen, voluminös geblähten Gewandfalten bezeugen die Kunst eines erfahrenen Meisters. Lindenholz mit Resten alter, mindestens zweifach übermalter Fassung, zwei kleinere Fehlstellen am Sockel, H 70 cm. (Kunst-Spedition empfohlen) teilen twittern merken 0
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen