Kobaltblaues Glas mit dichter Kröseleinschmelzung in Silbergelb. Matt irisiert. Gemuldete Schale mit mehrfach ausgezogenem gekniffenem Mündungsrand. Drei aus der Masse gezogene und wieder angeschmolzene Füße. Unterseite signiert in Gravur ''Loetz Austria''. Restauriert. H. 10 cm; D. 23 cm. Lit.: Ricke/Vlcek, Lötz Böhmisches Glas Bd. II, S. 307, Nr. 85/5069/I (Form). Unsere Vase wurde bei ''Sharp I'' aus dem Jahre 2015 abgebildet."
Loetz Witwe, Klostermühle, für E. Bakalowits' Söhne, Wien 1902/03
Kobaltblaues Glas mit dichter Kröseleinschmelzung in Silbergelb. Matt irisiert. Gemuldete Schale mit mehrfach ausgezogenem gekniffenem Mündungsrand. Drei aus der Masse gezogene und wieder angeschmolzene Füße. Unterseite signiert in Gravur ''Loetz Austria''. Restauriert. H. 10 cm; D. 23 cm. Lit.: Ricke/Vlcek, Lötz Böhmisches Glas Bd. II, S. 307, Nr. 85/5069/I (Form). Unsere Vase wurde bei ''Sharp I'' aus dem Jahre 2015 abgebildet."
Loetz Witwe, Klostermühle, für E. Bakalowits' Söhne, Wien 1902/03
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen