Auktionsarchiv: Los-Nr. 1269

Vier Prunkteller „Antique Glatt“. Berlin

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1269

Vier Prunkteller „Antique Glatt“. Berlin

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Vier Prunkteller „Antique Glatt“. Berlin 1815-20. Je rund gemuldet. Steigende Fahne, exzellent gold gehöht und floral radiert mit dünner, kapuzinerbraun staffierter Fadenumrandung. Spiegel museal in Graucamaieu bemalt mit stehenden Putten mit Attributen als Allegorien des Lebens, der Bescheidenheit, des Wohlstands und der Demut. Porzellan, rückseitig unterglasurblaue Szeptermarke mit Malerzeichen und Pressziffer „17“, je D=24,4 cm. Erworben: 1994 auf der Kunstmesse Köln, Kunsthandel Mischell, für 34.000,- DM. o.L.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1269
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Vier Prunkteller „Antique Glatt“. Berlin 1815-20. Je rund gemuldet. Steigende Fahne, exzellent gold gehöht und floral radiert mit dünner, kapuzinerbraun staffierter Fadenumrandung. Spiegel museal in Graucamaieu bemalt mit stehenden Putten mit Attributen als Allegorien des Lebens, der Bescheidenheit, des Wohlstands und der Demut. Porzellan, rückseitig unterglasurblaue Szeptermarke mit Malerzeichen und Pressziffer „17“, je D=24,4 cm. Erworben: 1994 auf der Kunstmesse Köln, Kunsthandel Mischell, für 34.000,- DM. o.L.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1269
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen