Auktionsarchiv: Los-Nr. 1002

Verkündigung an die Hirten Einzelblatt aus einem spätmittelalterlichen Stu...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1002

Verkündigung an die Hirten Einzelblatt aus einem spätmittelalterlichen Stu...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

» größer Verkündigung an die Hirten. Kreuzigung. Einzelblatt aus einem spätmittelalterlichen Stundenbuch mit Blattgoldinitiale und Miniatur. Darstellungsgröße ca. 7,8 x 7 cm. Blattgröße ca. 14 x 11,5 cm. Mit Passepartout unter Glas in vergoldeter Holzprofilleiste gerahmt. Frankreich um 1425 . Die Miniatur der "Verkündigung an die Hirten" ist nahezu quadratisch in einen doppelten Goldlinienrahmen eingemalt, der sich oben mit einem Korbbogen wie zu einer Fensternische öffnet, durch die der Betrachter des Stundenbuchs nach der Lektüre in eine weite Landschaft vor den Toren der Stadt Bethlehem schaut. Oben schwebt der Engel der Verkündigung mit weiten grünen Flügeln und dem Schriftband "Gloria in excelsis deo", unten weiden vier Hirten ihre Schafe, die hier allerdings so klein wie weiße Mäuse dargestellt wurden. Die Hirten erschrecken vor der himmlischen Stimme, werden geblendet, gestikulieren und springen auf. Diese Bewegung ist dem Miniaturisten recht überzeugend gelungen. Der Text zur Dritten Stunde ("Ad tertiam") beginnt hier mit einer großen Goldinitiale "D" für "Deus, in adiutorium meum intende" ("Gott, komme mir zur Hilfe"). – Oberfläche etwas berieben, kleine Verluste der Federwerk-Bordüre, die Miniatur aber kaum betroffen. Interessantes, frühes Blatt. Nicht ausgerahmt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1002
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

» größer Verkündigung an die Hirten. Kreuzigung. Einzelblatt aus einem spätmittelalterlichen Stundenbuch mit Blattgoldinitiale und Miniatur. Darstellungsgröße ca. 7,8 x 7 cm. Blattgröße ca. 14 x 11,5 cm. Mit Passepartout unter Glas in vergoldeter Holzprofilleiste gerahmt. Frankreich um 1425 . Die Miniatur der "Verkündigung an die Hirten" ist nahezu quadratisch in einen doppelten Goldlinienrahmen eingemalt, der sich oben mit einem Korbbogen wie zu einer Fensternische öffnet, durch die der Betrachter des Stundenbuchs nach der Lektüre in eine weite Landschaft vor den Toren der Stadt Bethlehem schaut. Oben schwebt der Engel der Verkündigung mit weiten grünen Flügeln und dem Schriftband "Gloria in excelsis deo", unten weiden vier Hirten ihre Schafe, die hier allerdings so klein wie weiße Mäuse dargestellt wurden. Die Hirten erschrecken vor der himmlischen Stimme, werden geblendet, gestikulieren und springen auf. Diese Bewegung ist dem Miniaturisten recht überzeugend gelungen. Der Text zur Dritten Stunde ("Ad tertiam") beginnt hier mit einer großen Goldinitiale "D" für "Deus, in adiutorium meum intende" ("Gott, komme mir zur Hilfe"). – Oberfläche etwas berieben, kleine Verluste der Federwerk-Bordüre, die Miniatur aber kaum betroffen. Interessantes, frühes Blatt. Nicht ausgerahmt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1002
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen