Auktionsarchiv: Los-Nr. 13

VARIA - PORTRÄTS: Jan van der Does. „Ianus Dousa, Noortwici Toparcha, V.G.“.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 13

VARIA - PORTRÄTS: Jan van der Does. „Ianus Dousa, Noortwici Toparcha, V.G.“.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

VARIA - PORTRÄTS: Jan van der Does. „Ianus Dousa, Noortwici Toparcha, V.G.“. Der Gelehrte, Dichter und Staatsmann im Harnisch, neben einem Tisch stehend. Blatt III zu „Quatuor Personae, ...“. Kupferstich von Cornelis Visscher 1649. Hollstein 135, IV. - Mit dem Namenszug, Datum, Titel, Verlegeradresse von P. Soutman (Harlem), zweispaltigem lat. Vers von P. Scriverius, Bezeichnung und noch sichtbaren Spuren der Nummer in der Platte. Auf chamoisfarbenem Bütten mit Wasserzeichen (in allen vier Ecken): Bekröntes verschlungenes Wappen (?), darunter „GR“. 41,6 x 29,7 cm (Blatt). Mit Rändchen um die Darstellung bzw. Text. Mit geglätteter Mittelfalte. Schwach fleckig, mit winziger dünner Fehlstelle und vereinzelten leichten Knickspuren. Prachtvoller Druck. Sammlung K. F. F. von Nagler, Berlin (Lugt 1606) und Kupferstichkabinett der Staatl. Museen, Berlin mit Tilgungsstempel (Lugt 1606/2398) sowie nicht identifizierte Notiz „J.F. r.s.c“ (?) in brauner Feder. [ms]

Auktionsarchiv: Los-Nr. 13
Beschreibung:

VARIA - PORTRÄTS: Jan van der Does. „Ianus Dousa, Noortwici Toparcha, V.G.“. Der Gelehrte, Dichter und Staatsmann im Harnisch, neben einem Tisch stehend. Blatt III zu „Quatuor Personae, ...“. Kupferstich von Cornelis Visscher 1649. Hollstein 135, IV. - Mit dem Namenszug, Datum, Titel, Verlegeradresse von P. Soutman (Harlem), zweispaltigem lat. Vers von P. Scriverius, Bezeichnung und noch sichtbaren Spuren der Nummer in der Platte. Auf chamoisfarbenem Bütten mit Wasserzeichen (in allen vier Ecken): Bekröntes verschlungenes Wappen (?), darunter „GR“. 41,6 x 29,7 cm (Blatt). Mit Rändchen um die Darstellung bzw. Text. Mit geglätteter Mittelfalte. Schwach fleckig, mit winziger dünner Fehlstelle und vereinzelten leichten Knickspuren. Prachtvoller Druck. Sammlung K. F. F. von Nagler, Berlin (Lugt 1606) und Kupferstichkabinett der Staatl. Museen, Berlin mit Tilgungsstempel (Lugt 1606/2398) sowie nicht identifizierte Notiz „J.F. r.s.c“ (?) in brauner Feder. [ms]

Auktionsarchiv: Los-Nr. 13
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen