Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 340

(Utrecht 1636–1695 Amsterdam) Ein

Alte Meister
30 Apr 2019
Estimate
€40,000 - €60,000
ca. US$44,752 - US$67,129
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 340

(Utrecht 1636–1695 Amsterdam) Ein

Alte Meister
30 Apr 2019
Estimate
€40,000 - €60,000
ca. US$44,752 - US$67,129
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

(Utrecht 1636–1695 Amsterdam) Ein Pelikan und andere Vögel am Wasser, Öl auf Leinwand, 105 x 130 cm, gerahmt Provenienz: Privatsammlung, Österreich; Auktion, Dorotheum, Wien, 18. Oktober 2016, Lot 281; dort erworben durch den jetzigen Besitzer Eine dieser Komposition nahestehende Variante Melchior de Hondecoeters wurde am 7. Juli 2016 bei Christie’s, London, als Lot 18 versteigert. Auf dem vorliegenden Gemälde sind viele der auf den Bildern Hondecoeters gemeinhin anzutreffenden Vögel porträtiert. Auch wenn das vorliegende Bild in erster Linie eine Interpretation oder ein ricordo der Kompositions- und Malweise Hondecoeters ist, zeigt es Innovationen seitens des Künstlers, der im Hintergrund einen tauchenden Vogel und links einen Wiedehopf hinzugefügt und den Vordergrund mit einem abwechslungsreich gestalteten Kükentrio aufgewertet hat. Hondecoeter selbst hat seine Vögel in späteren Kompositionen immer wieder beinahe identisch übernommen. Hondecoeters dekorative Kompositionen waren so erfolgreich, dass Zeitgenossen wie Jan Weenix (1640–1719) seinen Stil imitierten. Auch von dem Stilllebenmaler Adriaen de Coorte (um 1665 – nach 1719) ist bekannt, dass er Gemälde Hondecoeters, mit dem er vermutlich über einen langen Zeitraum zusammengearbeitet hatte, kopierte. Provenance: Private collection, Austria; sale, Dorotheum, Vienna, 18 October 2016, lot 281; where acquired by the present owner A close variant of this composition by Melchior de Hondecoeter was sold at Christie’s, London, 7 July 2016, lot 18. The present lot depicts skillfully many of the same birds portrayed by Hondecoeter, in that painting. The present painting, however, is more than an interpretation or record of the composition and technique of de Hondecoeter but exhibits innovations on the part of the artist who has added a diving bird in the background, a hoopoe upper left and adorned the foreground with a diverse trio of chicks. Hondecoeter himself frequently repeated birds almost identically from one composition to another. Hondecoeter, whose decorative compositions were so successful that contemporaries like Jan Weenix (1640–1719) imitated his style. Adriaen de Coorte (circa 1665-after 1719), a painter of still lifes, is also known to have copied paintings by Hondecoeter, with whom he probably also collaborated for a time.

Auction archive: Lot number 340
Auction:
Datum:
30 Apr 2019
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Wien | Palais Dorotheum
Beschreibung:

(Utrecht 1636–1695 Amsterdam) Ein Pelikan und andere Vögel am Wasser, Öl auf Leinwand, 105 x 130 cm, gerahmt Provenienz: Privatsammlung, Österreich; Auktion, Dorotheum, Wien, 18. Oktober 2016, Lot 281; dort erworben durch den jetzigen Besitzer Eine dieser Komposition nahestehende Variante Melchior de Hondecoeters wurde am 7. Juli 2016 bei Christie’s, London, als Lot 18 versteigert. Auf dem vorliegenden Gemälde sind viele der auf den Bildern Hondecoeters gemeinhin anzutreffenden Vögel porträtiert. Auch wenn das vorliegende Bild in erster Linie eine Interpretation oder ein ricordo der Kompositions- und Malweise Hondecoeters ist, zeigt es Innovationen seitens des Künstlers, der im Hintergrund einen tauchenden Vogel und links einen Wiedehopf hinzugefügt und den Vordergrund mit einem abwechslungsreich gestalteten Kükentrio aufgewertet hat. Hondecoeter selbst hat seine Vögel in späteren Kompositionen immer wieder beinahe identisch übernommen. Hondecoeters dekorative Kompositionen waren so erfolgreich, dass Zeitgenossen wie Jan Weenix (1640–1719) seinen Stil imitierten. Auch von dem Stilllebenmaler Adriaen de Coorte (um 1665 – nach 1719) ist bekannt, dass er Gemälde Hondecoeters, mit dem er vermutlich über einen langen Zeitraum zusammengearbeitet hatte, kopierte. Provenance: Private collection, Austria; sale, Dorotheum, Vienna, 18 October 2016, lot 281; where acquired by the present owner A close variant of this composition by Melchior de Hondecoeter was sold at Christie’s, London, 7 July 2016, lot 18. The present lot depicts skillfully many of the same birds portrayed by Hondecoeter, in that painting. The present painting, however, is more than an interpretation or record of the composition and technique of de Hondecoeter but exhibits innovations on the part of the artist who has added a diving bird in the background, a hoopoe upper left and adorned the foreground with a diverse trio of chicks. Hondecoeter himself frequently repeated birds almost identically from one composition to another. Hondecoeter, whose decorative compositions were so successful that contemporaries like Jan Weenix (1640–1719) imitated his style. Adriaen de Coorte (circa 1665-after 1719), a painter of still lifes, is also known to have copied paintings by Hondecoeter, with whom he probably also collaborated for a time.

Auction archive: Lot number 340
Auction:
Datum:
30 Apr 2019
Auction house:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Wien | Palais Dorotheum
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert