Auktionsarchiv: Los-Nr. 6492

Uniformrock im Rang eines Leutnants aus

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 6492

Uniformrock im Rang eines Leutnants aus

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Uniformrock im Rang eines Leutnants aus blaugrauem Gabardine mit goldenen Ärmeltressen, goldenen Knöpfen mit reliefiertem Adlersymbol unter Krone, Feldschnalle, grün-grauem Kunstseidenfutter, im Kragen das Schneideretikett "L. Beretta & C." mit dem Trägernamen "Ten Farini Antonio" und der Jahreszahl "1941". Dazu eine blaugraue Baumwollhose mit schwarzen Kunststoffknöpfen von "Beretta" und dem genannten Schneideretikett mit Trägernamen "Ten Farini Antonio" und der Jahreszahl "1942". Dazu zwei blaugraue Uniformröcke im Rang eines Hauptmanns, einer mit Stiefelhose, darin das Etikett "Farini". Außerdem ein weißer Sommer-Overall aus Baumwollgewebe (fleckig) mit gelben Ärmelstreifen für einen Hauptmann, eine zweiteilige Sommerkombination, ebenfalls mit Reißverschlüssen und Ärmelstreifen für einen Hauptmann. Weiterhin zwei weiße Sommerjacken, jeweils mit Hose. Ferner ein olivgrüner Uniformrock (kleine Fehlstellen) für den Einsatz in den Kolonien, eine braun-grüne Winter-Kombination mit zwei gefütterten Hosen sowie eine ockerfarbene Tropenuniform und eine Schwimmweste. Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren. Conte Ing. Antonio Maria Farini stammte aus der Familie von Luigi Carlo Farini, einem bedeutenden Architekten des Risorgimento. Nach Ausbildung und Erwerb der Pilotenlizenz nahm er am spanischen Bürgerkrieg teil und wurde 1938 zum Präsidenten des Aero Clubs Turin gewählt, der er bis 1946 war. Im 2. Weltkrieg diente er im C.A.I. (Italienisches Luftkorps) in Belgien. Anschließend nahm er an militärischen Aktionen in Griechenland und in Tunesien teil. Im April 1943 wurde er bei Sizilien durch einen Angriff schwer verletzt, konnte aber Flugzeug und Besatzung noch mit einer Bruchlandung retten. Zustand: II

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6492
Beschreibung:

Uniformrock im Rang eines Leutnants aus blaugrauem Gabardine mit goldenen Ärmeltressen, goldenen Knöpfen mit reliefiertem Adlersymbol unter Krone, Feldschnalle, grün-grauem Kunstseidenfutter, im Kragen das Schneideretikett "L. Beretta & C." mit dem Trägernamen "Ten Farini Antonio" und der Jahreszahl "1941". Dazu eine blaugraue Baumwollhose mit schwarzen Kunststoffknöpfen von "Beretta" und dem genannten Schneideretikett mit Trägernamen "Ten Farini Antonio" und der Jahreszahl "1942". Dazu zwei blaugraue Uniformröcke im Rang eines Hauptmanns, einer mit Stiefelhose, darin das Etikett "Farini". Außerdem ein weißer Sommer-Overall aus Baumwollgewebe (fleckig) mit gelben Ärmelstreifen für einen Hauptmann, eine zweiteilige Sommerkombination, ebenfalls mit Reißverschlüssen und Ärmelstreifen für einen Hauptmann. Weiterhin zwei weiße Sommerjacken, jeweils mit Hose. Ferner ein olivgrüner Uniformrock (kleine Fehlstellen) für den Einsatz in den Kolonien, eine braun-grüne Winter-Kombination mit zwei gefütterten Hosen sowie eine ockerfarbene Tropenuniform und eine Schwimmweste. Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren. Conte Ing. Antonio Maria Farini stammte aus der Familie von Luigi Carlo Farini, einem bedeutenden Architekten des Risorgimento. Nach Ausbildung und Erwerb der Pilotenlizenz nahm er am spanischen Bürgerkrieg teil und wurde 1938 zum Präsidenten des Aero Clubs Turin gewählt, der er bis 1946 war. Im 2. Weltkrieg diente er im C.A.I. (Italienisches Luftkorps) in Belgien. Anschließend nahm er an militärischen Aktionen in Griechenland und in Tunesien teil. Im April 1943 wurde er bei Sizilien durch einen Angriff schwer verletzt, konnte aber Flugzeug und Besatzung noch mit einer Bruchlandung retten. Zustand: II

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6492
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen