Ungewöhnlicher und seltener Konsoltisch, Florenz, 1. Hälfte 18. Jh. Holz, vollplastisch geschnitzt und vergoldet. Dreiseitig geschweiftes und doppelt profiliertes in feinsten Farbabstufungen durchzogenes Giallo di Siena Marmordeckblatt, über profilierter und mit C-Voluten, Rocaillen- und Rankenwerk verzierter Zarge. Die aus doppelten, massiven C-Schwüngen gestalteten und gelockt endenden Beine überaus fein und vollplastisch geschnitzt mit je einer Engelsfigur. Die beiden Engel der Frontbeine haben ihr Haupt zum Himmel gerichtet, die seitlichen Engel zu diesen hinüberblickend. Aus Palmettenwerk steigen die Figuren empor. Die Füsse mit gerolltem Akanthus und auf profilierten Sockeln ruhend. Überaus reicher Steg, mit Blattwerk und Voluten geformt. 86:121:61 cm.
Ungewöhnlicher und seltener Konsoltisch, Florenz, 1. Hälfte 18. Jh. Holz, vollplastisch geschnitzt und vergoldet. Dreiseitig geschweiftes und doppelt profiliertes in feinsten Farbabstufungen durchzogenes Giallo di Siena Marmordeckblatt, über profilierter und mit C-Voluten, Rocaillen- und Rankenwerk verzierter Zarge. Die aus doppelten, massiven C-Schwüngen gestalteten und gelockt endenden Beine überaus fein und vollplastisch geschnitzt mit je einer Engelsfigur. Die beiden Engel der Frontbeine haben ihr Haupt zum Himmel gerichtet, die seitlichen Engel zu diesen hinüberblickend. Aus Palmettenwerk steigen die Figuren empor. Die Füsse mit gerolltem Akanthus und auf profilierten Sockeln ruhend. Überaus reicher Steg, mit Blattwerk und Voluten geformt. 86:121:61 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen