Auktionsarchiv: Los-Nr. 313

Umfangreiche Sammlung von ca. 160

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 313

Umfangreiche Sammlung von ca. 160

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Umfangreiche Sammlung von ca. 160 verschieden Objekten, die mit Darstellungen des Reichstages versehen sind. 19. u. 20. Jh.
Einzigartige Sammlung mit zahlreichen seltenen Belegen der Alltagskultur. Alle Objekte haben bildnerischen oder sächlichen Bezug zum Berliner Reichstag und dokumentieren so auch die alltagshistorische Rezeptionsgeschichte des Berliner Reichstages, welcher 1884 von Paul Wallot erbaut wurde. Groß ist die Palette der für den alltäglichen Gebrauch bestimmten Gegenstände. Schmuckdosen, Silber-Parfümfläschchen, Briefbeschwerer, Schreibgarnituren, Aschenbecher (...) Auf Spielkarten (...) war der Reichstag vertreten. In manchen Familien sind diese Objekte über Jahre 'in Ehren' gehalten worden. (...) Der Reichstag in Verbindung mit Firmenwerbung (...) auf das gesamte Reichsgebiet ausgedehnt (...) verdeutlicht seine Rolle als ein weit verbreiteter Werbeträger. Die schon um die Jahrhundertwende große Verbreitung des Reichstagsmotivs in Design und Werbung lässt Rückschlüsse auf seine Ausstrahlung in der breiten Bevölkerung zu. (W. Matanovic: Der Reichstag in der Alltagskultur. In: Bilder aus dem parlamentarischen Leben (1999), S. 48f.) - In der Sammlung enthalten sind: 2 Medaillen (Laufe Nürnberg 1890, Ein Reich - Ein Recht, 1870-1929), 11 dekorative Zinnpokale u. -teller, 30 Teile dekoratives Porzellan (Krüge, Becher, Vasen, Gedecke, Schalen, Blumentopf u.a.), 12 Weinpokale u. Gläser, 8 Wandteller, 10 Bilder (5x Hinterglas gewölbt), 3 Metallschalen, 1 Tablett, 1 Zigarrendose (Holz), 1 Häkeldeckchen, 1 Uhrenbehälter (Metall), 1 Serviettenring (Zinn), 4 Aschenbecher, 5 gläserne Briefbeschwerer, 15 Zuckerlöffel (versch. Größen u. Ausführungen, einige Silberlöffel), 1 Schreibtischschatulle, 1 Bügeleisenuntersatz, 1 Nähkissen, 3 versch. Werbedosen für Hustendrops, 4 Schokoladen-Automatendosen, 2 Metallhefter, 1 Anstecknadel (Stenographentag 1930), 1 Reichstagsfeder (Metall), 1 Kunststoffunterlage, 5 Leporellos/Alben, 1 Umschlag, 6 versch. Kartenspiele (frz., dt., preuß.), 1 Quartett, 2 Werbebilder, 24 Werbemarken (1 zur Reichstagseröffnung 1888), 1 Serie Liebig-Karten, 1 Baukasten aus Papier, 1 Teller Hotel zum Reichstag, 1 Speisekarte sowie 1 Offsetplakat von Christo.
Collection of ca. 160 different objects which are illustrated with the Berlin Reichstag.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 313
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Umfangreiche Sammlung von ca. 160 verschieden Objekten, die mit Darstellungen des Reichstages versehen sind. 19. u. 20. Jh.
Einzigartige Sammlung mit zahlreichen seltenen Belegen der Alltagskultur. Alle Objekte haben bildnerischen oder sächlichen Bezug zum Berliner Reichstag und dokumentieren so auch die alltagshistorische Rezeptionsgeschichte des Berliner Reichstages, welcher 1884 von Paul Wallot erbaut wurde. Groß ist die Palette der für den alltäglichen Gebrauch bestimmten Gegenstände. Schmuckdosen, Silber-Parfümfläschchen, Briefbeschwerer, Schreibgarnituren, Aschenbecher (...) Auf Spielkarten (...) war der Reichstag vertreten. In manchen Familien sind diese Objekte über Jahre 'in Ehren' gehalten worden. (...) Der Reichstag in Verbindung mit Firmenwerbung (...) auf das gesamte Reichsgebiet ausgedehnt (...) verdeutlicht seine Rolle als ein weit verbreiteter Werbeträger. Die schon um die Jahrhundertwende große Verbreitung des Reichstagsmotivs in Design und Werbung lässt Rückschlüsse auf seine Ausstrahlung in der breiten Bevölkerung zu. (W. Matanovic: Der Reichstag in der Alltagskultur. In: Bilder aus dem parlamentarischen Leben (1999), S. 48f.) - In der Sammlung enthalten sind: 2 Medaillen (Laufe Nürnberg 1890, Ein Reich - Ein Recht, 1870-1929), 11 dekorative Zinnpokale u. -teller, 30 Teile dekoratives Porzellan (Krüge, Becher, Vasen, Gedecke, Schalen, Blumentopf u.a.), 12 Weinpokale u. Gläser, 8 Wandteller, 10 Bilder (5x Hinterglas gewölbt), 3 Metallschalen, 1 Tablett, 1 Zigarrendose (Holz), 1 Häkeldeckchen, 1 Uhrenbehälter (Metall), 1 Serviettenring (Zinn), 4 Aschenbecher, 5 gläserne Briefbeschwerer, 15 Zuckerlöffel (versch. Größen u. Ausführungen, einige Silberlöffel), 1 Schreibtischschatulle, 1 Bügeleisenuntersatz, 1 Nähkissen, 3 versch. Werbedosen für Hustendrops, 4 Schokoladen-Automatendosen, 2 Metallhefter, 1 Anstecknadel (Stenographentag 1930), 1 Reichstagsfeder (Metall), 1 Kunststoffunterlage, 5 Leporellos/Alben, 1 Umschlag, 6 versch. Kartenspiele (frz., dt., preuß.), 1 Quartett, 2 Werbebilder, 24 Werbemarken (1 zur Reichstagseröffnung 1888), 1 Serie Liebig-Karten, 1 Baukasten aus Papier, 1 Teller Hotel zum Reichstag, 1 Speisekarte sowie 1 Offsetplakat von Christo.
Collection of ca. 160 different objects which are illustrated with the Berlin Reichstag.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 313
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen