TROMPE L'OEIL TELLER MIT WALNÜSSEN, Südfrankreich, um 1800. Fayence, glatte Form bemalt mit Blumenbordüre und appliziert mit 6 Walnüssen. Ohne Marke. D 21 cm. Provenienz: - Sotheby's London, 6. März 1990, Lot 77. - Sammlung Schmitz-Eichhoff, Köln. Literatur: Köllmann/Reineking/Schmitz-Eichhoff, Sammlung Europäischer Fayencen des 17. bis 19. Jahrhunderts, Köln 1991, Nr. 208. Ausstellungen: - Museum für Angewandte Kunst (MAK) Köln, „Fayence aus Europa, Kölner Sammler stellen aus“, 9. Mai bis 11. Juli 1999. - Hetjens-Museum Düsseldorf, “Imitationen, Irritationen, Illusionen”, Keramik als Augentäuscher, 22. September bis 30. Dezember 2006.
TROMPE L'OEIL TELLER MIT WALNÜSSEN, Südfrankreich, um 1800. Fayence, glatte Form bemalt mit Blumenbordüre und appliziert mit 6 Walnüssen. Ohne Marke. D 21 cm. Provenienz: - Sotheby's London, 6. März 1990, Lot 77. - Sammlung Schmitz-Eichhoff, Köln. Literatur: Köllmann/Reineking/Schmitz-Eichhoff, Sammlung Europäischer Fayencen des 17. bis 19. Jahrhunderts, Köln 1991, Nr. 208. Ausstellungen: - Museum für Angewandte Kunst (MAK) Köln, „Fayence aus Europa, Kölner Sammler stellen aus“, 9. Mai bis 11. Juli 1999. - Hetjens-Museum Düsseldorf, “Imitationen, Irritationen, Illusionen”, Keramik als Augentäuscher, 22. September bis 30. Dezember 2006.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen