Auktionsarchiv: Los-Nr. 8550

Trier, Hann "für Magnasco"

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 8550

Trier, Hann "für Magnasco"

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

"für Magnasco" Öl auf Leinwand. 1962. 33,2 x 41 cm. Unten rechts mit Pinsel in Hellgrau monogrammiert "ht" und datiert, verso auf dem Keilrahmen mit Bleistift betitelt. Fehlemann 373. Unsere Arbeit zählt zur Gruppe von Triers Hommage-Bildern. Der Titel weist sie als Huldigung an den italienischen Maler Alessandro Magnasco aus. Mit ihrem differenzierten Linienspiel und dem netzartigen Bildaufbau zählt sie zu den charakteristischen Werken des Informel-Künstlers. "(Trier) sucht Bilder entstehen zu lassen, die auf Bewegung abstellen: Die spontane Geste ist eigentlicher Selbstzweck des Bildes, der Malvorgang an sich wird zum Bildthema und bestimmt seine Ordnung (...). Das Thema seiner Bilder ist die Bewegung im Farbigen, Bewegungen, die er in der Vorstellung über die Bildgrenzen fortgesetzt sehen möchte. Farben und Formen in ihrer spezifisch gestischen Erscheinung sind der bildnerische Inhalt." (Uta Gerlach Laxner, Hann Trier stiftung-informelle-kunst.de, 13.04.2019). Provenienz: Galerie Schüler Berlin Privatsammlung Berlin

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8550
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

"für Magnasco" Öl auf Leinwand. 1962. 33,2 x 41 cm. Unten rechts mit Pinsel in Hellgrau monogrammiert "ht" und datiert, verso auf dem Keilrahmen mit Bleistift betitelt. Fehlemann 373. Unsere Arbeit zählt zur Gruppe von Triers Hommage-Bildern. Der Titel weist sie als Huldigung an den italienischen Maler Alessandro Magnasco aus. Mit ihrem differenzierten Linienspiel und dem netzartigen Bildaufbau zählt sie zu den charakteristischen Werken des Informel-Künstlers. "(Trier) sucht Bilder entstehen zu lassen, die auf Bewegung abstellen: Die spontane Geste ist eigentlicher Selbstzweck des Bildes, der Malvorgang an sich wird zum Bildthema und bestimmt seine Ordnung (...). Das Thema seiner Bilder ist die Bewegung im Farbigen, Bewegungen, die er in der Vorstellung über die Bildgrenzen fortgesetzt sehen möchte. Farben und Formen in ihrer spezifisch gestischen Erscheinung sind der bildnerische Inhalt." (Uta Gerlach Laxner, Hann Trier stiftung-informelle-kunst.de, 13.04.2019). Provenienz: Galerie Schüler Berlin Privatsammlung Berlin

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8550
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen