Toulouse-Lautrec, Henri de. Quatorze lithographies originales pour illustrer des chansons (de Désireé Dihau sur les poésies de Jean Richepin). 2 typogr. Bl. (Titel, Druckvermerk und Inhaltsverz.) sowie 14 Bl. Orig.-Lithographien von Henri de Toulouse-Lautrec 32 x 25 cm. Lose Bl. in (lädierter) OKart.-Mappe. Paris, Publiées par A. Richard, (um 1920). Delteil 129-142 nicht mehr bekannte Druckzustände "nach Löschung der Verlegeradressen". Wittrock 124ff Anm. zu "Edition de la partition musicale vers 1895". – Eines von 100 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 120) auf Vélin, Abdruck von den Orig.-Steinen, welche sich im Besitz des Hauses Joubert befanden. Diese frühesten lithographischen Arbeiten Toulouse-Lautrecs sind Titelbilder zu Musikfaszikeln mit Chansons. – Minimal gebräunt; sehr gutes, sauberes Exemplar.
Toulouse-Lautrec, Henri de. Quatorze lithographies originales pour illustrer des chansons (de Désireé Dihau sur les poésies de Jean Richepin). 2 typogr. Bl. (Titel, Druckvermerk und Inhaltsverz.) sowie 14 Bl. Orig.-Lithographien von Henri de Toulouse-Lautrec 32 x 25 cm. Lose Bl. in (lädierter) OKart.-Mappe. Paris, Publiées par A. Richard, (um 1920). Delteil 129-142 nicht mehr bekannte Druckzustände "nach Löschung der Verlegeradressen". Wittrock 124ff Anm. zu "Edition de la partition musicale vers 1895". – Eines von 100 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 120) auf Vélin, Abdruck von den Orig.-Steinen, welche sich im Besitz des Hauses Joubert befanden. Diese frühesten lithographischen Arbeiten Toulouse-Lautrecs sind Titelbilder zu Musikfaszikeln mit Chansons. – Minimal gebräunt; sehr gutes, sauberes Exemplar.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert