Auktionsarchiv: Los-Nr. 245

Toni Stadler, Lithografie, „Akt 1“, Schweiz, 1975

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 245

Toni Stadler, Lithografie, „Akt 1“, Schweiz, 1975

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Diese Lithografie des deutschen Künstlers Toni Stadler stammt aus dem Jahr 1975 und trägt den Titel „Akt 1“. Das Werk stammt aus einer Reihe von insgesamt vier Aktstudien ähnlicher Art, in denen der Künstler den weiblichen Körper in verschiedenen Positionen untersuchte. Angebotene Lithografie zeigt die weiblichen Konturen eines sitzenden Frauenaktes mit angewinkeltem Knie und zurückgelegtem Arm in Frontalansicht. Die Lithografie ist unten rechts mit Bleistift signiert „ Toni Stadler“. Sie ist in einem sehr guten Zustand mit geringen Beschädigungen. Entlang der linken Kante sind minimale Braunflecken zu sehen. Die Darstellungsmaße betragen 21,7 x 18,7 cm, während die Blattmaße 38,2 x 28 cm messen. Toni Stadler (1888-1982) Am 5. September 1888 wurde Toni Stadler als Sohn des Landschaftsmalers Anton von Stadler in München geboren. Ab 1906 studierte er an der Kunstgewerbeschule München und ab 1909 an der Akademie der Bildenden Künste. Seine Lehrer waren Hermann Hahn sowie ab 1927 in Paris Aristide Maillol 1942 erhielt er eine Professur an der Städelschule in Frankfurt am Main. Danach hatte er eine Professur an der Akademie der Bildenden Künste in München inne und wurde dort 1953 zum Vizepräsidenten ernannt. Toni Stadler nahm auch an mehreren documenta teil. (nlu) Sie haben Interesse an diesem Objekt? Vorgebot abgeben

Auktionsarchiv: Los-Nr. 245
Beschreibung:

Diese Lithografie des deutschen Künstlers Toni Stadler stammt aus dem Jahr 1975 und trägt den Titel „Akt 1“. Das Werk stammt aus einer Reihe von insgesamt vier Aktstudien ähnlicher Art, in denen der Künstler den weiblichen Körper in verschiedenen Positionen untersuchte. Angebotene Lithografie zeigt die weiblichen Konturen eines sitzenden Frauenaktes mit angewinkeltem Knie und zurückgelegtem Arm in Frontalansicht. Die Lithografie ist unten rechts mit Bleistift signiert „ Toni Stadler“. Sie ist in einem sehr guten Zustand mit geringen Beschädigungen. Entlang der linken Kante sind minimale Braunflecken zu sehen. Die Darstellungsmaße betragen 21,7 x 18,7 cm, während die Blattmaße 38,2 x 28 cm messen. Toni Stadler (1888-1982) Am 5. September 1888 wurde Toni Stadler als Sohn des Landschaftsmalers Anton von Stadler in München geboren. Ab 1906 studierte er an der Kunstgewerbeschule München und ab 1909 an der Akademie der Bildenden Künste. Seine Lehrer waren Hermann Hahn sowie ab 1927 in Paris Aristide Maillol 1942 erhielt er eine Professur an der Städelschule in Frankfurt am Main. Danach hatte er eine Professur an der Akademie der Bildenden Künste in München inne und wurde dort 1953 zum Vizepräsidenten ernannt. Toni Stadler nahm auch an mehreren documenta teil. (nlu) Sie haben Interesse an diesem Objekt? Vorgebot abgeben

Auktionsarchiv: Los-Nr. 245
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen