Thüringer Walzenkrug. Wohl Erfurt, 2. Viertel 18. Jh. Fayence. Dekor in Muffelfarben Manganviolett und Kobaltblau: Bekrönte, passige Kartusche mit einer Pflanze in Blau, manganjaspierter Fond. In Zinn montierter Halsring und Deckel mit Daumendrücker Kugel (beschäd.). Auf Deckel Initialen und Dat. 1736. Innen 3 Marken: Stadtmarke Chemnitz, zwei Meistermarken des Gottlieb Thieme, Meister ab 1735, belegt bis 1776. H. 24,5 cm. Vgl. H.I, Nr. 196.
Thüringer Walzenkrug. Wohl Erfurt, 2. Viertel 18. Jh. Fayence. Dekor in Muffelfarben Manganviolett und Kobaltblau: Bekrönte, passige Kartusche mit einer Pflanze in Blau, manganjaspierter Fond. In Zinn montierter Halsring und Deckel mit Daumendrücker Kugel (beschäd.). Auf Deckel Initialen und Dat. 1736. Innen 3 Marken: Stadtmarke Chemnitz, zwei Meistermarken des Gottlieb Thieme, Meister ab 1735, belegt bis 1776. H. 24,5 cm. Vgl. H.I, Nr. 196.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen