Theriakverkäufer, Höchst, um 1751/53, auf unregelmäßigem Sockel stehende Figur eines Verkäufers, eine Kiste mit Flaschen um den Oberkörper geschnallt und je ein kleiner Flakon in den erhobenen Händen haltend. Sehr ausdrucksstarkes Gesicht, Flakons wohl mit Theriak gefüllt (beliebtes Allheilmittel). Feinsteinzeug, glasiert. Zustand: Kopf alt geklebt, Finger bestoßen, rechte Hand alt rest., Teil des Schulterriemens fehlt, Chips am Hut, Tragekiste und Stand. Rest.-bed. und -würdig. Unters. unterglasurblaue Radmarke und unterstrichene Ritz-Nr. 152. H. 19 cm. [sr
Theriakverkäufer, Höchst, um 1751/53, auf unregelmäßigem Sockel stehende Figur eines Verkäufers, eine Kiste mit Flaschen um den Oberkörper geschnallt und je ein kleiner Flakon in den erhobenen Händen haltend. Sehr ausdrucksstarkes Gesicht, Flakons wohl mit Theriak gefüllt (beliebtes Allheilmittel). Feinsteinzeug, glasiert. Zustand: Kopf alt geklebt, Finger bestoßen, rechte Hand alt rest., Teil des Schulterriemens fehlt, Chips am Hut, Tragekiste und Stand. Rest.-bed. und -würdig. Unters. unterglasurblaue Radmarke und unterstrichene Ritz-Nr. 152. H. 19 cm. [sr
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen