Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1079

Bréviaire de Paris

Wertvolle Bücher
18 Apr 2023
Estimate
€450
ca. US$492
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 1079

Bréviaire de Paris

Wertvolle Bücher
18 Apr 2023
Estimate
€450
ca. US$492
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

THEOLOGIE, GEBET- UND GESANGBÜCHER Bréviaire de Paris, traduit en françois. Imprimé par l'ordre de Monseigneur l'Archevêque. Printems II, Este I-II, Automne I. 4 (von 8) Bänden. 2 Bl., 502 S., lxxxiij, 12 hs. Bl.; 2 Bl. 484 S., lxxxij, 15 hs. Bl.; 2 Bl., 450 S., lxxxij, 12 hs. Bl.; 2 Bl., 504 S., lxxxij, 16 hs. Bl. Mit 4 gestochenen Frontispizen und 48 gestochenen Kupfertafeln. 29 x 21,5 cm. Weinrote geglättete Maroquinbände d. Z. (leicht berieben, beschabt und angekratzt, Vorderdeckel von Band d'Este II mit kleiner ergänzten Fehlstelle) mit goldgeprägtem RTitel, floraler RVergoldung, dreifacher Goldfileten auf den Deckeln, sowie Steh- und Innenkantenvergoldung, dreiseitiger Goldschnitt und blaue Seidenmoirée-Vorsätze. Paris 1742. Graesse I, 535. – Von dem achtteiligen Pariser Bréviaire liegen hier vier Teile vor. Diese sind den vier Jahreszeiten gewidmet. Die Tafeln zeigen biblische Szenen in barocken Bordüren, beispielsweise das Letzte Abendmahl, die Auferstehung Christi, Maria Himmelfahrt und zahlreiche Heiligenbildnisse. – Der Winter, der erste Teil des Frühlings und der zweite Teil des Herbstes fehlen (Teile I-III und VIII). Die hier enthaltenen Bände (Teile IV-VII) wurden mit mehrseitigen hs. Seiten ergänzt und tragen die Überschrift "canons de prime". Etwas gebräunt, teils braunfleckig und nur vereinzelt knickspurig. Durchgehend regliertes Exemplar.

Auction archive: Lot number 1079
Auction:
Datum:
18 Apr 2023
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

THEOLOGIE, GEBET- UND GESANGBÜCHER Bréviaire de Paris, traduit en françois. Imprimé par l'ordre de Monseigneur l'Archevêque. Printems II, Este I-II, Automne I. 4 (von 8) Bänden. 2 Bl., 502 S., lxxxiij, 12 hs. Bl.; 2 Bl. 484 S., lxxxij, 15 hs. Bl.; 2 Bl., 450 S., lxxxij, 12 hs. Bl.; 2 Bl., 504 S., lxxxij, 16 hs. Bl. Mit 4 gestochenen Frontispizen und 48 gestochenen Kupfertafeln. 29 x 21,5 cm. Weinrote geglättete Maroquinbände d. Z. (leicht berieben, beschabt und angekratzt, Vorderdeckel von Band d'Este II mit kleiner ergänzten Fehlstelle) mit goldgeprägtem RTitel, floraler RVergoldung, dreifacher Goldfileten auf den Deckeln, sowie Steh- und Innenkantenvergoldung, dreiseitiger Goldschnitt und blaue Seidenmoirée-Vorsätze. Paris 1742. Graesse I, 535. – Von dem achtteiligen Pariser Bréviaire liegen hier vier Teile vor. Diese sind den vier Jahreszeiten gewidmet. Die Tafeln zeigen biblische Szenen in barocken Bordüren, beispielsweise das Letzte Abendmahl, die Auferstehung Christi, Maria Himmelfahrt und zahlreiche Heiligenbildnisse. – Der Winter, der erste Teil des Frühlings und der zweite Teil des Herbstes fehlen (Teile I-III und VIII). Die hier enthaltenen Bände (Teile IV-VII) wurden mit mehrseitigen hs. Seiten ergänzt und tragen die Überschrift "canons de prime". Etwas gebräunt, teils braunfleckig und nur vereinzelt knickspurig. Durchgehend regliertes Exemplar.

Auction archive: Lot number 1079
Auction:
Datum:
18 Apr 2023
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert