Auktionsarchiv: Los-Nr. 3800

Terrasse, Claude und Bonnard, Pierre

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3800

Terrasse, Claude und Bonnard, Pierre

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Terrasse, Claude. Petit solfège illustré. Illustrations de Pierre Bonnard 1 Bl., 30 S. 21,2 x 28,6 cm. Mit zahlreichen ganzseitigen farbigen Illustrationen von Pierre Bonnard Halbleinen mit illustrierter OVorder- und Rückdeckelillustration (gedunkelt und stärker gebräunt, mit kleinen Knicken, geringem Berieb, und kleinen Eckläsuren, etwas fleckig) nach Entwürfen von Pierre Bonnard Grenoble, Allier für Paris, Quantin, o. J. (1893). Monod 1690. Carteret IV, 77. Mornand-Thomé 292. Hofstätter 40. Garvey-Wick 56. Manet to Hockney 7 Anm. Nicht bei Roger-Marx und Bouvet, Rauch und Skira. – Erste Ausgabe eines der ersten von Pierre Bonnard (1867-1947) illustierten Bücher. Der französische Operettenkomponist Claude Terrasse (1867-1923) stammt aus L’Arbresle im Département Rhône, studierte am Konservatorium von Lyon und an der École Niedermeyer bei Alexandre Georges und Eugène Gigout, wo er mit Charles Bonnard dem Bruder des jungen Zeichners und Malers Pierre Bonnard (1867-1947) bekannt wurde, und deren Schwester Andrée im Jahr 1890 heirate heiratete. Aus der fruchtbaren Liaison mit seinem Schwager sollten 1893 gleich zwei Buchpublikationen hervorgehen, die Petites scènes familières sowie der Petit solfège illustré. Die vorliegende Erstausgabe ist noch viel seltener als die im selben Jahre erschienene zweite, als "Deuxième Mille" ausgewiesene Ausgabe, da die kleinen, fragilen Hefte oft nach Durchspielen entsorgt worden waren. – Papier wie üblich etwas gebräunt und im Bug brüchig, die Blätter meist lose, jedoch kaum mit Randläsuren. Der Textdruck gelegentlich etwas flauer, die farbigen, monochrom-flächigen Steindrucke jedoch kraftvoll und bunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3800
Beschreibung:

Terrasse, Claude. Petit solfège illustré. Illustrations de Pierre Bonnard 1 Bl., 30 S. 21,2 x 28,6 cm. Mit zahlreichen ganzseitigen farbigen Illustrationen von Pierre Bonnard Halbleinen mit illustrierter OVorder- und Rückdeckelillustration (gedunkelt und stärker gebräunt, mit kleinen Knicken, geringem Berieb, und kleinen Eckläsuren, etwas fleckig) nach Entwürfen von Pierre Bonnard Grenoble, Allier für Paris, Quantin, o. J. (1893). Monod 1690. Carteret IV, 77. Mornand-Thomé 292. Hofstätter 40. Garvey-Wick 56. Manet to Hockney 7 Anm. Nicht bei Roger-Marx und Bouvet, Rauch und Skira. – Erste Ausgabe eines der ersten von Pierre Bonnard (1867-1947) illustierten Bücher. Der französische Operettenkomponist Claude Terrasse (1867-1923) stammt aus L’Arbresle im Département Rhône, studierte am Konservatorium von Lyon und an der École Niedermeyer bei Alexandre Georges und Eugène Gigout, wo er mit Charles Bonnard dem Bruder des jungen Zeichners und Malers Pierre Bonnard (1867-1947) bekannt wurde, und deren Schwester Andrée im Jahr 1890 heirate heiratete. Aus der fruchtbaren Liaison mit seinem Schwager sollten 1893 gleich zwei Buchpublikationen hervorgehen, die Petites scènes familières sowie der Petit solfège illustré. Die vorliegende Erstausgabe ist noch viel seltener als die im selben Jahre erschienene zweite, als "Deuxième Mille" ausgewiesene Ausgabe, da die kleinen, fragilen Hefte oft nach Durchspielen entsorgt worden waren. – Papier wie üblich etwas gebräunt und im Bug brüchig, die Blätter meist lose, jedoch kaum mit Randläsuren. Der Textdruck gelegentlich etwas flauer, die farbigen, monochrom-flächigen Steindrucke jedoch kraftvoll und bunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3800
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen