Tegula-Fragment. Außer dem Abdruck einer großen Hundepfote findet sich noch folgender Stempel (Maße 11 cm x 3,7 cm) in einem gerahmten Feld: LEG XIIII G = leg(ionis) XIIII G(eminae), Produkt der 14. Legion mit dem Beinamen Gemina. Buchstabenhöhe 2,1 cm. Gut lesbarer Stempel. Maße 33,5 cm x 27 cm x 3,1 cm (mit Randleiste 6,5 cm). Die 14. Legion Gemina war seit ca. 114/117 n. Chr. für annähernd 300 Jahre in Carnuntum an der Donau stationiert. Provenienz:Aus süddeutscher Privatsammlung, in den späten 1990er Jahren übernommen aus der Sammlung des 2013 verstorbenen Großvaters. Zustand: II -
Tegula-Fragment. Außer dem Abdruck einer großen Hundepfote findet sich noch folgender Stempel (Maße 11 cm x 3,7 cm) in einem gerahmten Feld: LEG XIIII G = leg(ionis) XIIII G(eminae), Produkt der 14. Legion mit dem Beinamen Gemina. Buchstabenhöhe 2,1 cm. Gut lesbarer Stempel. Maße 33,5 cm x 27 cm x 3,1 cm (mit Randleiste 6,5 cm). Die 14. Legion Gemina war seit ca. 114/117 n. Chr. für annähernd 300 Jahre in Carnuntum an der Donau stationiert. Provenienz:Aus süddeutscher Privatsammlung, in den späten 1990er Jahren übernommen aus der Sammlung des 2013 verstorbenen Großvaters. Zustand: II -
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen