Teedose mit Kauffahrteiszenen Hochrechteckiger Korpus mit abgesetzter Schulter, kurzem, zylindrischem Hals und übergreifendem Deckel. Beidseitig der Wandung kartuschenförmige, von Laub- und Bandelwerk umzogene Goldreserven mit Purpurfond, darin sog. Kauffahrteiszenen mit Figurenstaffage. In weiten Flußlandschaften mit Architekturkulisse, am Ufer liegende Großsegler und Boote, Kaufleute bzw. Paare zwischen anlandenden Waren von prall gefüllten Ballen, Fässern und Kisten. Auf den Schmalseiten flächendeckende, weite Flußlandschaft mit Segelbooten vor Architekturkulisse, oberhalb szenische Darstellung in Purpur-Camaieu. Auf der Schulter Indianischer Blumendekor in ausgesparter Ovalreserve auf Goldfond. Äußerst feine polychrome Malerei wohl von Johann Georg Heintze Golddekor. Boden und Deckel mit Goldziffer 51. Schwertermarke. H. 11 cm. Eine nahezu identische Teedose befindet sich in der Wark collection. Vgl. Pietsch, Slg. Wark, Nr. 378. A porcelain tea caddy with "Kauffahrtei" scenes probably painted by J. G. Heintze. Gold no. 51. Crossed swords mark. Meissen. Um 1735.
Teedose mit Kauffahrteiszenen Hochrechteckiger Korpus mit abgesetzter Schulter, kurzem, zylindrischem Hals und übergreifendem Deckel. Beidseitig der Wandung kartuschenförmige, von Laub- und Bandelwerk umzogene Goldreserven mit Purpurfond, darin sog. Kauffahrteiszenen mit Figurenstaffage. In weiten Flußlandschaften mit Architekturkulisse, am Ufer liegende Großsegler und Boote, Kaufleute bzw. Paare zwischen anlandenden Waren von prall gefüllten Ballen, Fässern und Kisten. Auf den Schmalseiten flächendeckende, weite Flußlandschaft mit Segelbooten vor Architekturkulisse, oberhalb szenische Darstellung in Purpur-Camaieu. Auf der Schulter Indianischer Blumendekor in ausgesparter Ovalreserve auf Goldfond. Äußerst feine polychrome Malerei wohl von Johann Georg Heintze Golddekor. Boden und Deckel mit Goldziffer 51. Schwertermarke. H. 11 cm. Eine nahezu identische Teedose befindet sich in der Wark collection. Vgl. Pietsch, Slg. Wark, Nr. 378. A porcelain tea caddy with "Kauffahrtei" scenes probably painted by J. G. Heintze. Gold no. 51. Crossed swords mark. Meissen. Um 1735.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen