Ca. Ø54mm, ca. 152g, 18K Gold, Londoner Hallmarks von 1816, Gehäusemacher-Punze WM, vermutlich William Mean, originaler Staubdeckel, hochfeines englisches Chronometerwerk mit Feder-Chronometerhemmung, große Chronometerunruh mit 4 Schrauben, 2 davon vermutlich aus Platin, verschraubte Goldchatons, prächtig gravierter Kloben mit Fratze, Platine signiert John Newton London No.604, originales, signiertes Emaillezifferblatt, kaum sichtbarer, sehr feiner Haarriss zwischen 9 und 10, originale Goldzeiger, Taschenchronometer von sehr feiner englischer Qualität, sehr guter Zustand, funktionstüchtig, verzeichneter Londoner Chronometermacher von 1790-1824.
Ca. Ø54mm, ca. 152g, 18K Gold, Londoner Hallmarks von 1816, Gehäusemacher-Punze WM, vermutlich William Mean, originaler Staubdeckel, hochfeines englisches Chronometerwerk mit Feder-Chronometerhemmung, große Chronometerunruh mit 4 Schrauben, 2 davon vermutlich aus Platin, verschraubte Goldchatons, prächtig gravierter Kloben mit Fratze, Platine signiert John Newton London No.604, originales, signiertes Emaillezifferblatt, kaum sichtbarer, sehr feiner Haarriss zwischen 9 und 10, originale Goldzeiger, Taschenchronometer von sehr feiner englischer Qualität, sehr guter Zustand, funktionstüchtig, verzeichneter Londoner Chronometermacher von 1790-1824.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen