Auktionsarchiv: Los-Nr. 166-4132

Taschenuhr: schwere und hochfeine Goldsavonnette mit Minutenrepetition, Marious Lecoultre Geneve No.3956, ca. 1904

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 166-4132

Taschenuhr: schwere und hochfeine Goldsavonnette mit Minutenrepetition, Marious Lecoultre Geneve No.3956, ca. 1904

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Ca. Ø52mm, ca. 121g, 18K Gold, Savonnette à goutte von sehr hochwertiger Qualität, Staubdeckel signiert Marius Lecoultre, Rue Bonivard 8, Geneve , datiert 23.September 1904, No.3956, hochfeines Präzisionsankerwerk mit Minutenrepetition, Kaliber Le Coultre, originales, vergoldetes Zifferblatt, ebenfalls signiert, gebläute Stahlzeiger, Sprungdeckel öffnet etwas schwerfällig, ansonsten hervorragender und scheinbar kaum benutzter Originalzustand, hochfeine Sammleruhr. Marius LeCoultre wurde am 1. Februar 1847 in Genf geboren. Er war der Sohn des Uhrmacher-Ehepaares Eugène Constant LeCoultre und Louise Jaqueline Simone Soldano. Seine renommierte Firma stellte komplizierte Uhren von höchster Qualität her. Er erhielt 1887 eine ehrenvolle Erwähnung in der Genfer "Concours de Chronométrie". Auf der Chicagoer Weltausstellung von 1893 zeigte er komplizierte und hoch präzise Uhren und nahm 1896 an der Nationalausstellung in Genf teil.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 166-4132
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Ca. Ø52mm, ca. 121g, 18K Gold, Savonnette à goutte von sehr hochwertiger Qualität, Staubdeckel signiert Marius Lecoultre, Rue Bonivard 8, Geneve , datiert 23.September 1904, No.3956, hochfeines Präzisionsankerwerk mit Minutenrepetition, Kaliber Le Coultre, originales, vergoldetes Zifferblatt, ebenfalls signiert, gebläute Stahlzeiger, Sprungdeckel öffnet etwas schwerfällig, ansonsten hervorragender und scheinbar kaum benutzter Originalzustand, hochfeine Sammleruhr. Marius LeCoultre wurde am 1. Februar 1847 in Genf geboren. Er war der Sohn des Uhrmacher-Ehepaares Eugène Constant LeCoultre und Louise Jaqueline Simone Soldano. Seine renommierte Firma stellte komplizierte Uhren von höchster Qualität her. Er erhielt 1887 eine ehrenvolle Erwähnung in der Genfer "Concours de Chronométrie". Auf der Chicagoer Weltausstellung von 1893 zeigte er komplizierte und hoch präzise Uhren und nahm 1896 an der Nationalausstellung in Genf teil.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 166-4132
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen