Auktionsarchiv: Los-Nr. 4122

Taschenuhr: hochinteressante Gold/Emaille-Lepine mit springender Stunde und kleiner Sekunde, bedeutender Uhrmacher J. Louis Audemars Brassus & Geneve 1782-1833

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4122

Taschenuhr: hochinteressante Gold/Emaille-Lepine mit springender Stunde und kleiner Sekunde, bedeutender Uhrmacher J. Louis Audemars Brassus & Geneve 1782-1833

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Ca. Ø41mm, ca. 35g, 18K Gold, flaches, äußerst aufwändig emailliertes Goldgehäuse mit insgesamt 23 emaillierten Segmenten, emailliert in verschiedenen Farben, schauseitig dezentrales Zifferblatt mit zentraler Minute und kleiner Sekunde, darüber Fenster für die springende Stunde, Staubdeckel signiert, No. 5974, extrem flaches Kaliber mit Zylinderhemmung, optisch sehr schöner Erhaltungszustand, technisch überholungsbedürftig. Die Uhr ist eine wirkliche Rarität. J. Louis Audemars Brassus & Geneve (1782-1833) ist im Baillie erwähnt als "Eminent Maker" . Er gründete 1811 die weltberühmte Firma Louis Audemars als Nachfolger seines berühmten Lehrers Philippe Meylan. In der Zeit von 1820-ca.1830 arbeitete er daran, Breguet-Kaliber für verschiedene Uhrengrößen und -stärken zu adaptieren und mit zusätzlichen Komplikationen zu versehen. In dieser Zeit dürfte auch die hier vorliegende Uhr entstanden sein. Es handelt sich hier um eine der frühesten signierten Uhren von Louis Audemars und in dieser Ausführung um das einzige uns bekannte Exemplar! Eine vergleichbare Uhr mit identischer Bauart, signiert Le Roy erzielte 2007 in Genf über 8.500 Schweizer Franken (Quelle: https://www.cortrie.de/go/gng).
Ca. Ø41mm, ca. 35g, 18K gold, thin, very lavishly enamelled gold case with a total of 23 enamelled segments, enamelled in different colors, decentralized dial with central minute hand and subsidiary seconds, window for the jumping hour above, dome signed, No.5974, extremely thin caliber with cylinder escapement, optically very beautiful condition, needs to be overhauled. The watch is a real rarity. J. Louis Audemars Brassus & Geneve (1782-1833) is mentioned in the Baillie as "Eminent Maker". In 1811 he founded the world-famous Louis Audemars company as the successor of his famous teacher Philippe Meylan. In the period from 1820 to ca. 1830 he worked on adapting Breguet calibres for different watch sizes and strengths and added additional complications. Probably at this time this watch was made. It is one of the earliest signed watches of Louis Audemars and in this version the only one known to us! A comparable watch of identical design, signed Le Roy was sold in Geneva in 2007 for over 8500 Swiss Francs (source: https://www.cortrie.de/go/gng).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4122
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Ca. Ø41mm, ca. 35g, 18K Gold, flaches, äußerst aufwändig emailliertes Goldgehäuse mit insgesamt 23 emaillierten Segmenten, emailliert in verschiedenen Farben, schauseitig dezentrales Zifferblatt mit zentraler Minute und kleiner Sekunde, darüber Fenster für die springende Stunde, Staubdeckel signiert, No. 5974, extrem flaches Kaliber mit Zylinderhemmung, optisch sehr schöner Erhaltungszustand, technisch überholungsbedürftig. Die Uhr ist eine wirkliche Rarität. J. Louis Audemars Brassus & Geneve (1782-1833) ist im Baillie erwähnt als "Eminent Maker" . Er gründete 1811 die weltberühmte Firma Louis Audemars als Nachfolger seines berühmten Lehrers Philippe Meylan. In der Zeit von 1820-ca.1830 arbeitete er daran, Breguet-Kaliber für verschiedene Uhrengrößen und -stärken zu adaptieren und mit zusätzlichen Komplikationen zu versehen. In dieser Zeit dürfte auch die hier vorliegende Uhr entstanden sein. Es handelt sich hier um eine der frühesten signierten Uhren von Louis Audemars und in dieser Ausführung um das einzige uns bekannte Exemplar! Eine vergleichbare Uhr mit identischer Bauart, signiert Le Roy erzielte 2007 in Genf über 8.500 Schweizer Franken (Quelle: https://www.cortrie.de/go/gng).
Ca. Ø41mm, ca. 35g, 18K gold, thin, very lavishly enamelled gold case with a total of 23 enamelled segments, enamelled in different colors, decentralized dial with central minute hand and subsidiary seconds, window for the jumping hour above, dome signed, No.5974, extremely thin caliber with cylinder escapement, optically very beautiful condition, needs to be overhauled. The watch is a real rarity. J. Louis Audemars Brassus & Geneve (1782-1833) is mentioned in the Baillie as "Eminent Maker". In 1811 he founded the world-famous Louis Audemars company as the successor of his famous teacher Philippe Meylan. In the period from 1820 to ca. 1830 he worked on adapting Breguet calibres for different watch sizes and strengths and added additional complications. Probably at this time this watch was made. It is one of the earliest signed watches of Louis Audemars and in this version the only one known to us! A comparable watch of identical design, signed Le Roy was sold in Geneva in 2007 for over 8500 Swiss Francs (source: https://www.cortrie.de/go/gng).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4122
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen