Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 4063

Taschenuhr: frühe, französische Gold-Spindeluhr mit Repetition, Meister Jaques Jerome Gudin Paris (1750-1789)

162. Auktion: Uhren
16 Mar 2019, 16:30
Estimate
€1,400 - €2,400
ca. US$1,587 - US$2,721
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 4063

Taschenuhr: frühe, französische Gold-Spindeluhr mit Repetition, Meister Jaques Jerome Gudin Paris (1750-1789)

162. Auktion: Uhren
16 Mar 2019, 16:30
Estimate
€1,400 - €2,400
ca. US$1,587 - US$2,721
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Ca. Ø45mm, ca. 86g, 18K Gold, Gehäuse prächtig verziert, hochfeine Qualität mit ganz feinen Klangöffnungen, sehr schöner Zustand, Glocke, kompliziertes Spindelwerk mit Repetition der Stunden und der Viertelstunden, Platine signiert, Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger, sehr schöner, deutlicher Schlag auf Glocke, Gangwerk überholungsbedürftig. Jacques J. Gudin wurde 1732 in Paris als Sohn von Jacques Gudin und Henriette Le Noir geboren. Sie war eine Tochter von Juwelier Pierre Le Noir und Schwester von Jean-Pierre Le Noir. Er wurde Meister-Uhrmacher am 12. Mai 1762 und war ab dann am Quai des Orfevres ansässig. 1783 siedelte er um in die Rue St. Honoré. Jacques Jérôme signierte sein Uhren mit "Gudin fils" und "Gudin". Er arbeitete einige Jahren zusammen mit dem berühmten Jean Baptiste André Furet (Furet). Uhren von Gudin befinden sich u.a. in den Sammlungen des Windsor Castle, im Mathematisch-Physikalischen Salon Dresden und im Nationalmuseum Stockholm (Quelle: https://www.cortrie.de/go/jGo).
Ca. Ø45 mm, ca. 86 g, 18 K gold, case engraved, very fine quality with very fine sound openings, very beautiful condition, bell, complicated verge movement, repeating hours and quarters, main plate signed, enamel dial, pink gold hands, bell, very beautiful sound, gear train needs revision. Jacques J. Gudin was born in Paris in 1732 as son of Jacques Gudin and Henriette Le Noir. She was a daughter of jeweler Pierre Le Noir and sister of Jean-Pierre Le Noir. He became master watchmaker on 12 May 1762 and was then based on the Quai des Orfevres. In 1783 he moved to Rue St. Honoré. Jacques Jérôme signed his watches with "Gudin fils" and "Gudin". He worked together for several years with the famous Jean Baptiste André Furet (Furet). Gudin watches are a.o. in the collections of Windsor Castle, in the Mathematisch-Physikalischer Salon Dresden and in the national museum Stockholm (Source: https://www.cortrie.de/go/jGo).

Auction archive: Lot number 4063
Auction:
Datum:
16 Mar 2019, 16:30
Auction house:
Karl-Heinz Cortrie GmbH
Süderstrasse 282
20537 Hamburg
Germany
mail@cortrie.de
+49 40 21906520
+49 40 219065229
Beschreibung:

Ca. Ø45mm, ca. 86g, 18K Gold, Gehäuse prächtig verziert, hochfeine Qualität mit ganz feinen Klangöffnungen, sehr schöner Zustand, Glocke, kompliziertes Spindelwerk mit Repetition der Stunden und der Viertelstunden, Platine signiert, Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger, sehr schöner, deutlicher Schlag auf Glocke, Gangwerk überholungsbedürftig. Jacques J. Gudin wurde 1732 in Paris als Sohn von Jacques Gudin und Henriette Le Noir geboren. Sie war eine Tochter von Juwelier Pierre Le Noir und Schwester von Jean-Pierre Le Noir. Er wurde Meister-Uhrmacher am 12. Mai 1762 und war ab dann am Quai des Orfevres ansässig. 1783 siedelte er um in die Rue St. Honoré. Jacques Jérôme signierte sein Uhren mit "Gudin fils" und "Gudin". Er arbeitete einige Jahren zusammen mit dem berühmten Jean Baptiste André Furet (Furet). Uhren von Gudin befinden sich u.a. in den Sammlungen des Windsor Castle, im Mathematisch-Physikalischen Salon Dresden und im Nationalmuseum Stockholm (Quelle: https://www.cortrie.de/go/jGo).
Ca. Ø45 mm, ca. 86 g, 18 K gold, case engraved, very fine quality with very fine sound openings, very beautiful condition, bell, complicated verge movement, repeating hours and quarters, main plate signed, enamel dial, pink gold hands, bell, very beautiful sound, gear train needs revision. Jacques J. Gudin was born in Paris in 1732 as son of Jacques Gudin and Henriette Le Noir. She was a daughter of jeweler Pierre Le Noir and sister of Jean-Pierre Le Noir. He became master watchmaker on 12 May 1762 and was then based on the Quai des Orfevres. In 1783 he moved to Rue St. Honoré. Jacques Jérôme signed his watches with "Gudin fils" and "Gudin". He worked together for several years with the famous Jean Baptiste André Furet (Furet). Gudin watches are a.o. in the collections of Windsor Castle, in the Mathematisch-Physikalischer Salon Dresden and in the national museum Stockholm (Source: https://www.cortrie.de/go/jGo).

Auction archive: Lot number 4063
Auction:
Datum:
16 Mar 2019, 16:30
Auction house:
Karl-Heinz Cortrie GmbH
Süderstrasse 282
20537 Hamburg
Germany
mail@cortrie.de
+49 40 21906520
+49 40 219065229
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert