Ca. Ø59mm, ca. 134g, 18K Gold, guillochiert, rändiertes Mittelteil, Gehäusemacher-Punze BC, Abschalthebel für das Musikwerk im Gehäuserand, Repetitions- und Musikwerk von besonders feiner Qualität, Repetition der Stunden und Viertelstunden, Auslösung der Musik zu jeder vollen Stunde, Platine monogrammiert VL, exquisite Ausführung, sehr guter Klang, Zylinderhemmung, mit großer Wahrscheinlichkeit ein Piguet & Meylan Kaliber, ausgesprochen schönes Champlevé-Zifferblatt aus 18K Gold, filigrane Goldzeiger, sehr guter Zustand, sehr guter Klang, funktionstüchtig und in sehr gutem Zustand. Viele der Taschenuhren mit Musikwerk, die heute noch auf dem Markt sind, haben relativ dünne, schlichte Goldgehäuse. Diese Uhr hingegen ist von überdurchschnittlicher Qualität. Sowohl die Ausführung als auch die Nummer 8691 sprechen für Piguet & Meylan um 1820, welche feinste Musikuhren und Automaten herstellten.
Ca. Ø59mm, ca. 134g, 18K Gold, guillochiert, rändiertes Mittelteil, Gehäusemacher-Punze BC, Abschalthebel für das Musikwerk im Gehäuserand, Repetitions- und Musikwerk von besonders feiner Qualität, Repetition der Stunden und Viertelstunden, Auslösung der Musik zu jeder vollen Stunde, Platine monogrammiert VL, exquisite Ausführung, sehr guter Klang, Zylinderhemmung, mit großer Wahrscheinlichkeit ein Piguet & Meylan Kaliber, ausgesprochen schönes Champlevé-Zifferblatt aus 18K Gold, filigrane Goldzeiger, sehr guter Zustand, sehr guter Klang, funktionstüchtig und in sehr gutem Zustand. Viele der Taschenuhren mit Musikwerk, die heute noch auf dem Markt sind, haben relativ dünne, schlichte Goldgehäuse. Diese Uhr hingegen ist von überdurchschnittlicher Qualität. Sowohl die Ausführung als auch die Nummer 8691 sprechen für Piguet & Meylan um 1820, welche feinste Musikuhren und Automaten herstellten.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen