Ca. Ø48mm, ca. 60g, äußerst seltenes Gehäuse aus Eisen mit goldenem Dekor, chinesische Drachenmotive, rändiertes Mittelteil, Sprungdeckel-Mechanik, flache Ausführung, vernickeltes Ankerwerk Kaliber Cyma, vergoldetes Zifferblatt, signiert, Breguet-Stahlzeiger, Werk gangbar, jedoch reinigungsbedürftig. Die Uhren- und Juwelen-Handlung LUDWIG SIMON - Berlin existierte vermutlich von 1896 bis 1938. Das Geschäftslokal befand sich während dieser Zeit immer unter der Adresse Friedrichstraße 85a – das war das Eckhaus mit der Adresse Unter den Linden 26 und gehörte den MUNK’schen ERBEN – an der berühmten Kreuzung Unter den Linden – Friedrichstraße.
Ca. Ø48mm, ca. 60g, äußerst seltenes Gehäuse aus Eisen mit goldenem Dekor, chinesische Drachenmotive, rändiertes Mittelteil, Sprungdeckel-Mechanik, flache Ausführung, vernickeltes Ankerwerk Kaliber Cyma, vergoldetes Zifferblatt, signiert, Breguet-Stahlzeiger, Werk gangbar, jedoch reinigungsbedürftig. Die Uhren- und Juwelen-Handlung LUDWIG SIMON - Berlin existierte vermutlich von 1896 bis 1938. Das Geschäftslokal befand sich während dieser Zeit immer unter der Adresse Friedrichstraße 85a – das war das Eckhaus mit der Adresse Unter den Linden 26 und gehörte den MUNK’schen ERBEN – an der berühmten Kreuzung Unter den Linden – Friedrichstraße.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen