Tanzstab "oshe shango" auf die Merkliste Nigeria, Yoruba, Gbongan Holz, matte, dunkelbraune, stellenweise krustierte Patina, Rundstab als Griff, über flacher Plattform beschnitzt mit kniender männlicher Figur in streng symmetrischer Körperhaltung, bekrönt von massivem Doppelaxtsymbol, zwei Stäbe mit Doppelaxt-Symbol in Händen haltend, handgeschriebene Sammlungsnummer "Y 190-60" auf der Rückseite, min. besch., Fehlstellen durch Insektenfrass (Basis, Rückseite des Kopfes), feine Risse, leichte Abriebspuren, Sockel H: 51,5 cm Provenienz Kegel-Konietzko, Hamburg, Germany Vergleichsliteratur Visser, Joris, Art of the Yoruba, Brussels 2003, p. 32 Eisenhofer, Stefan (Hg.), Kulte, Künstler, Könige in Afrika, Linz 1997, p. 209, ill. III/2.7
Tanzstab "oshe shango" auf die Merkliste Nigeria, Yoruba, Gbongan Holz, matte, dunkelbraune, stellenweise krustierte Patina, Rundstab als Griff, über flacher Plattform beschnitzt mit kniender männlicher Figur in streng symmetrischer Körperhaltung, bekrönt von massivem Doppelaxtsymbol, zwei Stäbe mit Doppelaxt-Symbol in Händen haltend, handgeschriebene Sammlungsnummer "Y 190-60" auf der Rückseite, min. besch., Fehlstellen durch Insektenfrass (Basis, Rückseite des Kopfes), feine Risse, leichte Abriebspuren, Sockel H: 51,5 cm Provenienz Kegel-Konietzko, Hamburg, Germany Vergleichsliteratur Visser, Joris, Art of the Yoruba, Brussels 2003, p. 32 Eisenhofer, Stefan (Hg.), Kulte, Künstler, Könige in Afrika, Linz 1997, p. 209, ill. III/2.7
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen