Auktionsarchiv: Los-Nr. 1387

Tanzende Harlekine

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1387

Tanzende Harlekine

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Tanzende Harlekine
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Aus der Serie der italienischen Komödienfiguren für Johann Adolf II. Herzog von Sachsen-Weißenfels. Auf einer mit farbigen Blättern belegten Plinthe tanzend, unter dem Arm eine Pritsche, mit seegrünem Hut, einer mit Spielkarten gemusterten Jacke und geblümtem Rock. Abgestrichener Boden, Blaumarke Schwerter hinten am Sockel. Kleine Chips an Blättern, Hutkrempe, Pritsche und Daumen restauriert, die Vergoldung retuschiert. H 14 cm.
Meissen, das Modell von Johann Joachim Kaendler, wohl Juli 1744, und Peter Reinicke die Ausformung zeitnah.LiteraturhinweiseVgl. Jansen (Hg), Commedia dell’Arte Fest der Komödianten. Keramische Kostbarkeiten aus den Museen der Welt, Stuttgart-Düsseldorf 2001, Kat. Nr. 37.
S.a. Pietsch, Die Arbeitsberichte des Meissener Porzellanmodelleurs Johann Joachim Kaendler 1706 - 1775, Leipzig 2002, S. 104, Eintrag unter Juli 1744, "9. Annoch Etliche Füguren aus der Italienischen Comoedie Corrigiret und in tauglichen Stand gesetzet."

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1387
Beschreibung:

Tanzende Harlekine
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Aus der Serie der italienischen Komödienfiguren für Johann Adolf II. Herzog von Sachsen-Weißenfels. Auf einer mit farbigen Blättern belegten Plinthe tanzend, unter dem Arm eine Pritsche, mit seegrünem Hut, einer mit Spielkarten gemusterten Jacke und geblümtem Rock. Abgestrichener Boden, Blaumarke Schwerter hinten am Sockel. Kleine Chips an Blättern, Hutkrempe, Pritsche und Daumen restauriert, die Vergoldung retuschiert. H 14 cm.
Meissen, das Modell von Johann Joachim Kaendler, wohl Juli 1744, und Peter Reinicke die Ausformung zeitnah.LiteraturhinweiseVgl. Jansen (Hg), Commedia dell’Arte Fest der Komödianten. Keramische Kostbarkeiten aus den Museen der Welt, Stuttgart-Düsseldorf 2001, Kat. Nr. 37.
S.a. Pietsch, Die Arbeitsberichte des Meissener Porzellanmodelleurs Johann Joachim Kaendler 1706 - 1775, Leipzig 2002, S. 104, Eintrag unter Juli 1744, "9. Annoch Etliche Füguren aus der Italienischen Comoedie Corrigiret und in tauglichen Stand gesetzet."

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1387
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen