Auktionsarchiv: Los-Nr. 674

Tanz im Löwenhof der Alhambra in Granada

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 674

Tanz im Löwenhof der Alhambra in Granada

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Wilhelm Gail 1804 München - 1890 ebenda Tanz im Löwenhof der Alhambra in Granada L. u. signiert, Ortsbezeichnung München und 1837 datiert. Rücks. diverse Transport- und Lager-Etiketten, Klebezettel mit Angaben zur Provenienz sowie Etikett mit No. 63. Öl auf Lwd. 77 x 102 cm. Besch. Rahmen besch. Wilhelm Gail wechselte von einem begonnenen Architekturstudium 1820 an die Münchener Akademie und war 1822-25 Schüler seines Schwagers Peter von Hess. Reisen nach Italien und 1832/33 nach Spanien lieferten ihm einen großen Motivvorrat für Gemälde und auch druckgraphische Arbeiten - 1837, dem Entstehungsjahr vorliegenden Gemäldes, publizierte er beispielsweise die Lithographienfolge "Erinnerungen aus Spanien". Die Alhambra in Granada und der dortige Löwenhof sind als Motiv auf mehreren Gemälden Wilhelm Gails nachweisbar, s. Boetticher, Friedrich von, Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts, Bd. I, 1, Leipzig 1941 (Reprint), S. 350, Nrn. 8, 9 sowie 22. Signatur-Bez-Vorne: L. u. signiert, Ortsbezeichnung München und 1837 datiert Signatur-Bez-Recto: Rücks. diverse Transport- und Lager-Etiketten, Klebezettel mit Angaben zur Provenienz sowie Etikett mit No. 63 Technik: Öl Träger: auf Lwd Maße: 77 x 102 cm Zustand: Besch Rahmen: Rahmen besch

Auktionsarchiv: Los-Nr. 674
Beschreibung:

Wilhelm Gail 1804 München - 1890 ebenda Tanz im Löwenhof der Alhambra in Granada L. u. signiert, Ortsbezeichnung München und 1837 datiert. Rücks. diverse Transport- und Lager-Etiketten, Klebezettel mit Angaben zur Provenienz sowie Etikett mit No. 63. Öl auf Lwd. 77 x 102 cm. Besch. Rahmen besch. Wilhelm Gail wechselte von einem begonnenen Architekturstudium 1820 an die Münchener Akademie und war 1822-25 Schüler seines Schwagers Peter von Hess. Reisen nach Italien und 1832/33 nach Spanien lieferten ihm einen großen Motivvorrat für Gemälde und auch druckgraphische Arbeiten - 1837, dem Entstehungsjahr vorliegenden Gemäldes, publizierte er beispielsweise die Lithographienfolge "Erinnerungen aus Spanien". Die Alhambra in Granada und der dortige Löwenhof sind als Motiv auf mehreren Gemälden Wilhelm Gails nachweisbar, s. Boetticher, Friedrich von, Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts, Bd. I, 1, Leipzig 1941 (Reprint), S. 350, Nrn. 8, 9 sowie 22. Signatur-Bez-Vorne: L. u. signiert, Ortsbezeichnung München und 1837 datiert Signatur-Bez-Recto: Rücks. diverse Transport- und Lager-Etiketten, Klebezettel mit Angaben zur Provenienz sowie Etikett mit No. 63 Technik: Öl Träger: auf Lwd Maße: 77 x 102 cm Zustand: Besch Rahmen: Rahmen besch

Auktionsarchiv: Los-Nr. 674
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen