Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 837

Tabatière mit Porträt von Maria Josepha von Sachsen

Kunstgewerbe
13 Nov 2020
Estimate
€10,000 - €15,000
ca. US$11,815 - US$17,723
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 837

Tabatière mit Porträt von Maria Josepha von Sachsen

Kunstgewerbe
13 Nov 2020
Estimate
€10,000 - €15,000
ca. US$11,815 - US$17,723
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Tabatière mit Porträt von Maria Josepha von Sachsen Porzellan, polychromer Emaildekor und Purpurcamaieu, vergoldete Metallmontierung. Rechteckige Kastenform mit leicht gewölbtem Deckel. Sechsseitig dekoriert mit Watteauszenen en camaieu im Inselstil. Innen im Deckel fein gemaltes Halbfigurenporträt der Kurfürstin von Sachsen und Königin von Polen, Maria Josepha. Ohne Marke. Restauriert. H 4,3, B 8, T 6,5 cm. Meissen, nach 1743, die Miniatur nach Louis de Silvestre (1675 - 1760).Die Miniatur im Deckel orientiert sich ziemlich genau an einem 1743 gemalten Ganzkörperporträt der Königin von Louis de Silvestre (1675 - 1760). Der Franzose war seit 1716 Hofmaler in Dresden. Das originale Gemälde befindet sich heute im Deutschen Historischen Museum in Berlin.

Auction archive: Lot number 837
Auction:
Datum:
13 Nov 2020
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Tabatière mit Porträt von Maria Josepha von Sachsen Porzellan, polychromer Emaildekor und Purpurcamaieu, vergoldete Metallmontierung. Rechteckige Kastenform mit leicht gewölbtem Deckel. Sechsseitig dekoriert mit Watteauszenen en camaieu im Inselstil. Innen im Deckel fein gemaltes Halbfigurenporträt der Kurfürstin von Sachsen und Königin von Polen, Maria Josepha. Ohne Marke. Restauriert. H 4,3, B 8, T 6,5 cm. Meissen, nach 1743, die Miniatur nach Louis de Silvestre (1675 - 1760).Die Miniatur im Deckel orientiert sich ziemlich genau an einem 1743 gemalten Ganzkörperporträt der Königin von Louis de Silvestre (1675 - 1760). Der Franzose war seit 1716 Hofmaler in Dresden. Das originale Gemälde befindet sich heute im Deutschen Historischen Museum in Berlin.

Auction archive: Lot number 837
Auction:
Datum:
13 Nov 2020
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert