Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3593

Swarzenski, Georg Europäisches Amerika.

Schätzpreis
150 € - 163 €
ca. 161 $ - 175 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3593

Swarzenski, Georg Europäisches Amerika.

Schätzpreis
150 € - 163 €
ca. 161 $ - 175 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Swarzenski, Georg. Europäisches Amerika. 79 S., 1 Bl. Mit 11 (10 auf Japan) Holzschn.-Tafeln von Marie Swarzenski. 25,5 x 19,5 cm. Illustr. Orig.-Halbpergamentband in illustr. OPp-Schuber. (Frankfurt am Main 1927). Auf Veranlassung von Otto Henkell, Inhaber der Firma Henkell & Co. Sektkellerei, in kl. Auflage für seine Freunde gedruckt. – Tadelloses Exemplar dieser Reisebeschreibung des deutschen Fabrikanten zusammen mit dem Autor. Georg Swarzenski war Direktor des altberühmten Städelschen Kunstinstituts, seit 1928 Generaldirektor der städtischen Museen, in 30jähriger Tätigkeit stieg er zu einem der vorbildlichsten Museumsleiter unserer Zeit auf. Er wurde zum Gründer der Städt. Gemäldesammlung und Skulpturensammlung (Museum für alte Plastik im Liebighaus) und erweiterte auch den Gemäldebesitz des Städelschen Instituts um nahezu tausend Neuerwerbungen. Die von ihm gegründete Städt. Galerie gestaltete er zu einer der schönsten Sammlungen zeitgenössischer Kunst.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3593
Auktion:
Datum:
18.04.2015
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Swarzenski, Georg. Europäisches Amerika. 79 S., 1 Bl. Mit 11 (10 auf Japan) Holzschn.-Tafeln von Marie Swarzenski. 25,5 x 19,5 cm. Illustr. Orig.-Halbpergamentband in illustr. OPp-Schuber. (Frankfurt am Main 1927). Auf Veranlassung von Otto Henkell, Inhaber der Firma Henkell & Co. Sektkellerei, in kl. Auflage für seine Freunde gedruckt. – Tadelloses Exemplar dieser Reisebeschreibung des deutschen Fabrikanten zusammen mit dem Autor. Georg Swarzenski war Direktor des altberühmten Städelschen Kunstinstituts, seit 1928 Generaldirektor der städtischen Museen, in 30jähriger Tätigkeit stieg er zu einem der vorbildlichsten Museumsleiter unserer Zeit auf. Er wurde zum Gründer der Städt. Gemäldesammlung und Skulpturensammlung (Museum für alte Plastik im Liebighaus) und erweiterte auch den Gemäldebesitz des Städelschen Instituts um nahezu tausend Neuerwerbungen. Die von ihm gegründete Städt. Galerie gestaltete er zu einer der schönsten Sammlungen zeitgenössischer Kunst.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3593
Auktion:
Datum:
18.04.2015
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen