Auktionsarchiv: Los-Nr. 1175

(Stryk), Schliessung der Contracten

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1175

(Stryk), Schliessung der Contracten

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

(Stryk, S.). Von vorsichtiger Schliessung der Contracten, oder von denen Cautelen, welche ein jeder im Handel und Wandel nothwendig inacht zunehmen hat, Frankfurt u. Leipzig, J. Schrey, 1727. 4to (21,5:18 cm ). 4 Bll. , 104, 268, 176, 4 0 S. , 32 Bll. Ldr. d. Zt. mit Rschild und Rückenverg. , berieben und bestoßen, etwas fleckig, Rücken rissig und mit kl. Abplatzungen an Kopf und Schwanz. ( ) Vgl. Lipenius I, 198; Stintzing-L. III/1, Noten 43 und Zincke 207, 11, 119, nicht bei Humpert u. Kress. - Deutsche Übersetzung von einem der ersten Werke, das sich ausschließlich mit Wirtschaftsrecht befaßt. Zuerst 1684 in lateinischer Sprache erschienen, war es infolge mehrfach neu aufgelegt worden. Auch die dt. Übersetzung (erste rechtmäßige 1700 erschienen) erfuhr zahlreiche Neuauflagen. Behandelt ausführlich Darlehen, Depositen, Bürgschaften, "Vom kauffen und Verkauffen", Miet-, Erb- u. Gesellschaftsrecht, ferner Wechsel- und Assekuranzwesen, Schuldenabtretung usw. - Mit Exlibris des Wiener Anwalts Dr. Hans Gürtler, der 1934 das noch im Familienbesitz befindliche Hotel Sacher erwarb. Vorsätze wasserfleckig. Titel etwas stärker, sonst gleichmäßig leicht gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1175
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

(Stryk, S.). Von vorsichtiger Schliessung der Contracten, oder von denen Cautelen, welche ein jeder im Handel und Wandel nothwendig inacht zunehmen hat, Frankfurt u. Leipzig, J. Schrey, 1727. 4to (21,5:18 cm ). 4 Bll. , 104, 268, 176, 4 0 S. , 32 Bll. Ldr. d. Zt. mit Rschild und Rückenverg. , berieben und bestoßen, etwas fleckig, Rücken rissig und mit kl. Abplatzungen an Kopf und Schwanz. ( ) Vgl. Lipenius I, 198; Stintzing-L. III/1, Noten 43 und Zincke 207, 11, 119, nicht bei Humpert u. Kress. - Deutsche Übersetzung von einem der ersten Werke, das sich ausschließlich mit Wirtschaftsrecht befaßt. Zuerst 1684 in lateinischer Sprache erschienen, war es infolge mehrfach neu aufgelegt worden. Auch die dt. Übersetzung (erste rechtmäßige 1700 erschienen) erfuhr zahlreiche Neuauflagen. Behandelt ausführlich Darlehen, Depositen, Bürgschaften, "Vom kauffen und Verkauffen", Miet-, Erb- u. Gesellschaftsrecht, ferner Wechsel- und Assekuranzwesen, Schuldenabtretung usw. - Mit Exlibris des Wiener Anwalts Dr. Hans Gürtler, der 1934 das noch im Familienbesitz befindliche Hotel Sacher erwarb. Vorsätze wasserfleckig. Titel etwas stärker, sonst gleichmäßig leicht gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1175
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen