Äpfel und Birne auf einem Tisch mit zwei Weinflaschen. 33,5 x 46,5 cm. Tusch- u. Aquarellfarben auf cremefarbenem Papier. Unten in der Mitte mit Widmung, Sign., u. Datum in Bleistift: Für Kurt Mohr / B. Müller-Linow 1949. Auf der Rückseite vom Künstler in Bleistift betit., datiert 1948 und mit Widmung versehen: Für Kurt Mohr zum Weihnachtsfest 1949 Bruno Müller-Linow Der Maler und Graphiker Bruno Müller-Linow war Schüler von Ernst Jäckel und Bernhard Hasler an der Kunstschule Berlin und 1942 Stipendiat der Preußischen Akademie der Künste in Rom. Nach dem Krieg leitete er eine Klasse für Graphik an der Kunstschule in Braunschweig, 1956 wurde er Professor an der TH Darmstadt. 1950 fand eine Einzelausstellung im Kunstsalon Otto Fischer in Bielefeld und im Städtischen Museum Braunschweig statt. Kunst, bis DM 1000
Äpfel und Birne auf einem Tisch mit zwei Weinflaschen. 33,5 x 46,5 cm. Tusch- u. Aquarellfarben auf cremefarbenem Papier. Unten in der Mitte mit Widmung, Sign., u. Datum in Bleistift: Für Kurt Mohr / B. Müller-Linow 1949. Auf der Rückseite vom Künstler in Bleistift betit., datiert 1948 und mit Widmung versehen: Für Kurt Mohr zum Weihnachtsfest 1949 Bruno Müller-Linow Der Maler und Graphiker Bruno Müller-Linow war Schüler von Ernst Jäckel und Bernhard Hasler an der Kunstschule Berlin und 1942 Stipendiat der Preußischen Akademie der Künste in Rom. Nach dem Krieg leitete er eine Klasse für Graphik an der Kunstschule in Braunschweig, 1956 wurde er Professor an der TH Darmstadt. 1950 fand eine Einzelausstellung im Kunstsalon Otto Fischer in Bielefeld und im Städtischen Museum Braunschweig statt. Kunst, bis DM 1000
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen