Slevogt zeichnend im Romanischen Café Bleistift auf Skizzenpapier. 1922. 14 x 14 cm. Unten links mit Bleistift monogrammiert "J St", datiert und bezeichnet "Slevogt", unten rechts bezeichnet "Romanisches Café". Schöne Porträtskizze des Künstlers beim Zeichnen, die die charakteristische Figur in ihrer Ausstrahlung treffsicher mit lockeren Linien und Schraffuren erfasst. Max Slevogt war, wie so viele Künstler und Intellektuelle der Weimarer Republik, Stammgast im Romanischen Café in Berlin. Beigegeben: Eine weitere monogrammierte Porträtzeichnung von Jakob Steinhardt, "Fagl", 1922.
Slevogt zeichnend im Romanischen Café Bleistift auf Skizzenpapier. 1922. 14 x 14 cm. Unten links mit Bleistift monogrammiert "J St", datiert und bezeichnet "Slevogt", unten rechts bezeichnet "Romanisches Café". Schöne Porträtskizze des Künstlers beim Zeichnen, die die charakteristische Figur in ihrer Ausstrahlung treffsicher mit lockeren Linien und Schraffuren erfasst. Max Slevogt war, wie so viele Künstler und Intellektuelle der Weimarer Republik, Stammgast im Romanischen Café in Berlin. Beigegeben: Eine weitere monogrammierte Porträtzeichnung von Jakob Steinhardt, "Fagl", 1922.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen