"Dem Wohltun"; Liebeskummer; Erprobe deinen Freund 3 Zeichnungen. Bleistift auf Skizzenpapier. 1928. Bis 22,5 x 14,3 cm. Zwei Blätter monogrammiert "J St" und datiert, eines betitelt. Sensibel gezeichnete Szenen, alles Illustrationsentwürfe zu "Jesus Sirach", das erste Blatt, von Steinhardt betitelt "Dem Wohltun", zum Thema "Hilf den Armen". Steinhardt setzte seine Illustrationen schließlich im Holzschnitt um; die Buchauflage des Werkes erschien als 9. Publikation der Soncino-Gesellschaft, Berlin 1929, mit einer Einleitung von Arnold Zweig. Immer fasst Steinhardt die Szenen als Interieurs auf, kombiniert sie jedoch mit himmlischem und irdischem Beiwerk, sei es der Tod als Sensenmann am Himmel, ein Baum in den Sternen oder Getier wie Spinne, Schlange und Katzen.
"Dem Wohltun"; Liebeskummer; Erprobe deinen Freund 3 Zeichnungen. Bleistift auf Skizzenpapier. 1928. Bis 22,5 x 14,3 cm. Zwei Blätter monogrammiert "J St" und datiert, eines betitelt. Sensibel gezeichnete Szenen, alles Illustrationsentwürfe zu "Jesus Sirach", das erste Blatt, von Steinhardt betitelt "Dem Wohltun", zum Thema "Hilf den Armen". Steinhardt setzte seine Illustrationen schließlich im Holzschnitt um; die Buchauflage des Werkes erschien als 9. Publikation der Soncino-Gesellschaft, Berlin 1929, mit einer Einleitung von Arnold Zweig. Immer fasst Steinhardt die Szenen als Interieurs auf, kombiniert sie jedoch mit himmlischem und irdischem Beiwerk, sei es der Tod als Sensenmann am Himmel, ein Baum in den Sternen oder Getier wie Spinne, Schlange und Katzen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen