Statuette des Chons. Neues Reich, 18. - 20. Dynastie, ca. 1300 - 1070 v. Chr. H (ohne Sockel) 7,7cm. Kleine Statuette des Mondgottes Chons, der als Mumie mit Krummstab, Geißel und Waas-Zepter sowie der Mondscheibe, Mondsichel und Jugendlocke auf dem Kopf dargestellt wird; an der Rückseite Öse. Provenienz: Ex Sammlung V.S., Berlin, erworben 1980er Jahre bis 2017. Bronze statuette of Chonsu, typically depicted as a mummy with the symbol of childhood, a sidelock of hair, as well as the menat necklace with crook and flail. Minor damage at right side of the crown, otherwise in very good condition. New Kingdom, 18th - 20th dynasty, ca. 1300 - 1070 B.C. Auf Holzsockel montiert, winziger Ausbruch an der Hörnerkrone rechts, sonst intakt.; OBJEKTE; NORDAFRIKA; diverse
Erhaltung: Auf Holzsockel montiert, winziger Ausbruch an der Hörnerkrone rechts, sonst intakt.
Statuette des Chons. Neues Reich, 18. - 20. Dynastie, ca. 1300 - 1070 v. Chr. H (ohne Sockel) 7,7cm. Kleine Statuette des Mondgottes Chons, der als Mumie mit Krummstab, Geißel und Waas-Zepter sowie der Mondscheibe, Mondsichel und Jugendlocke auf dem Kopf dargestellt wird; an der Rückseite Öse. Provenienz: Ex Sammlung V.S., Berlin, erworben 1980er Jahre bis 2017. Bronze statuette of Chonsu, typically depicted as a mummy with the symbol of childhood, a sidelock of hair, as well as the menat necklace with crook and flail. Minor damage at right side of the crown, otherwise in very good condition. New Kingdom, 18th - 20th dynasty, ca. 1300 - 1070 B.C. Auf Holzsockel montiert, winziger Ausbruch an der Hörnerkrone rechts, sonst intakt.; OBJEKTE; NORDAFRIKA; diverse
Erhaltung: Auf Holzsockel montiert, winziger Ausbruch an der Hörnerkrone rechts, sonst intakt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen