» größer - Eigh. Gedichtmanuskript m. U. "Ernst Stadler". 3 1 / 4 S. auf 4 Bl., vom Dichter nummeriert. 4to. O. O. (1902). "Baldur-Christus. (Aus einem Cyklus 'Baldur')". 58 Zeilen: "Und wieder ward der zeugende Tropfe Bluts aus Baldurs Wundenmalen / Zu roter Blüte erlöst in der Seele eines Menschen. / Das war, als der südliche Mittag mit glühenden Lippen / Verdurstend an den Steppen sog von Palästina. / Heiß gärte ihr Blut, und von der trocknen Straße stieg / Ein Feueralarm auf ...". Am Schluß signiert. - In sich vollständiges Manuskript, Druckvorlage für den Erstdruck in "Johannisnacht" (Straßburg, Singer, 1902). Der Druck des gesamten Zyklus erfolgte dann im August 1902 in der Zeitschrift "Der Stürmer" (später: "Der Merker" ). - Der Inhalt der Dichtung, die Kreuzigung Christi, ist hier schon in einer auffallend "expressiven" Stimmungsmalerei dargestellt, der Erzeugung von Atmosphäre wichtiger ist als die Chronik der Handlung. - Büroklammer- und andere Gebrauchsspuren, wohl in der Druckerei entstanden. - Von größter Seltenheit.
» größer - Eigh. Gedichtmanuskript m. U. "Ernst Stadler". 3 1 / 4 S. auf 4 Bl., vom Dichter nummeriert. 4to. O. O. (1902). "Baldur-Christus. (Aus einem Cyklus 'Baldur')". 58 Zeilen: "Und wieder ward der zeugende Tropfe Bluts aus Baldurs Wundenmalen / Zu roter Blüte erlöst in der Seele eines Menschen. / Das war, als der südliche Mittag mit glühenden Lippen / Verdurstend an den Steppen sog von Palästina. / Heiß gärte ihr Blut, und von der trocknen Straße stieg / Ein Feueralarm auf ...". Am Schluß signiert. - In sich vollständiges Manuskript, Druckvorlage für den Erstdruck in "Johannisnacht" (Straßburg, Singer, 1902). Der Druck des gesamten Zyklus erfolgte dann im August 1902 in der Zeitschrift "Der Stürmer" (später: "Der Merker" ). - Der Inhalt der Dichtung, die Kreuzigung Christi, ist hier schon in einer auffallend "expressiven" Stimmungsmalerei dargestellt, der Erzeugung von Atmosphäre wichtiger ist als die Chronik der Handlung. - Büroklammer- und andere Gebrauchsspuren, wohl in der Druckerei entstanden. - Von größter Seltenheit.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen