Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 8294

Stadelmann, Ernst Dorfstraße in Südfrankreich

Estimate
€3,000
ca. US$3,220
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 8294

Stadelmann, Ernst Dorfstraße in Südfrankreich

Estimate
€3,000
ca. US$3,220
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Dorfstraße in Südfrankreich Öl auf Leinwand. 1938. 60,2 x 48,5 cm. Unten rechts mit Pinsel in Grün monogrammiert "EST" und datiert. Ernst Stadelmann beginnt 1918 ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Angelo Jank Es folgen Reisen in die Metropolen Europas und der USA, wo er zahlreiche Eindrücke sammelt, die für seine weitere künstlerische Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind. Nach der Unstetigkeit der 1920er Jahre lässt sich der Künstler 1931 in Malcesine am Gardasee nieder. Hier verbindet ihn bald eine enge Freundschaft mit Karl Hofer dessen Vorbild in den bis 1943 entstehenden Landschaften und Stilleben erkennbar ist. Im Jahr 1937 bezieht Ernst Stadelmann dann ein Atelier in Paris, in welchem er in den Wintermonaten der folgenden Jahre arbeitete. Das besondere Licht des französischen Südens fing der Maler auch in dem hier vorliegenden Werk ein, welches mit seiner Farbigkeit exemplarisch für die Werkgruppe der in Frankreich entstandenen Stadtansichten steht und die Beschäftigung des Künstlers mit Paul Cézanne widerspiegelt. Durch die Luftangriffe während des Zweiten Weltkrieges auf München, dem Wohnort seiner Eltern, den Verlust seines Ateliers in Paris sowie 1945 die Plünderung seines Hauses in Malcesine verliert er über hundert Bilder.

Auction archive: Lot number 8294
Auction:
Datum:
28 Nov 2015
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Dorfstraße in Südfrankreich Öl auf Leinwand. 1938. 60,2 x 48,5 cm. Unten rechts mit Pinsel in Grün monogrammiert "EST" und datiert. Ernst Stadelmann beginnt 1918 ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Angelo Jank Es folgen Reisen in die Metropolen Europas und der USA, wo er zahlreiche Eindrücke sammelt, die für seine weitere künstlerische Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind. Nach der Unstetigkeit der 1920er Jahre lässt sich der Künstler 1931 in Malcesine am Gardasee nieder. Hier verbindet ihn bald eine enge Freundschaft mit Karl Hofer dessen Vorbild in den bis 1943 entstehenden Landschaften und Stilleben erkennbar ist. Im Jahr 1937 bezieht Ernst Stadelmann dann ein Atelier in Paris, in welchem er in den Wintermonaten der folgenden Jahre arbeitete. Das besondere Licht des französischen Südens fing der Maler auch in dem hier vorliegenden Werk ein, welches mit seiner Farbigkeit exemplarisch für die Werkgruppe der in Frankreich entstandenen Stadtansichten steht und die Beschäftigung des Künstlers mit Paul Cézanne widerspiegelt. Durch die Luftangriffe während des Zweiten Weltkrieges auf München, dem Wohnort seiner Eltern, den Verlust seines Ateliers in Paris sowie 1945 die Plünderung seines Hauses in Malcesine verliert er über hundert Bilder.

Auction archive: Lot number 8294
Auction:
Datum:
28 Nov 2015
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert