Sperlich, Sophie. Der Ostereier-Verkäufer. Tempera auf Holz. Unten rechts signiert: "S. Sperlich München". 28 x 17,5 cm. München um 1890-1900. Mit einer schweren Glocke und einem großen Korb mit rot und blau gefärbten Ostereiern schreitet der Hase vor dem Dorf und ruft zum Verkauf seiner Ostereier. Im Hintergrund der hohe Kirchturm. Aus der Serie der zehn Hasenbilder, die die Münchner Künstlerin Sophie Sperlich (1863-1906) als Vorlagen zur Reproduktion von Postkarten in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts anfertigte. – Kaum Farbabplatzungen oder Oberflächenläsuren, unten mit Weißung für Ostergrußtext auf der Postkarte.
Sperlich, Sophie. Der Ostereier-Verkäufer. Tempera auf Holz. Unten rechts signiert: "S. Sperlich München". 28 x 17,5 cm. München um 1890-1900. Mit einer schweren Glocke und einem großen Korb mit rot und blau gefärbten Ostereiern schreitet der Hase vor dem Dorf und ruft zum Verkauf seiner Ostereier. Im Hintergrund der hohe Kirchturm. Aus der Serie der zehn Hasenbilder, die die Münchner Künstlerin Sophie Sperlich (1863-1906) als Vorlagen zur Reproduktion von Postkarten in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts anfertigte. – Kaum Farbabplatzungen oder Oberflächenläsuren, unten mit Weißung für Ostergrußtext auf der Postkarte.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen