Speiseteller aus einem Jagdservice Porzellan, polychromer Emaildekor, Vergoldung. Modell 301, Neuglatt. Im Spiegel die fein gemalte Darstellung eines trinkenden Bären auf einer Landschaftsinsel, um die Fahne natürliche Vögel und Blumen. Blaumarke Zepter, Pressnummern 4 8 und 23. D 24,2 cm. Berlin, KPM, um 1775.Die Stichvorlage stammt aus dem "Second livre d'Animaux" von Charles Dagommer und Jean-Baptiste Huet das mit "privilège du Roy" 1775 in Paris publiziert wurde. LiteraturhinweiseVgl. zwei weitere Teller mit Bären und Giraffen im Kat. Münster, Berliner Porzellan, Münster 2006, Nr 75.
Speiseteller aus einem Jagdservice Porzellan, polychromer Emaildekor, Vergoldung. Modell 301, Neuglatt. Im Spiegel die fein gemalte Darstellung eines trinkenden Bären auf einer Landschaftsinsel, um die Fahne natürliche Vögel und Blumen. Blaumarke Zepter, Pressnummern 4 8 und 23. D 24,2 cm. Berlin, KPM, um 1775.Die Stichvorlage stammt aus dem "Second livre d'Animaux" von Charles Dagommer und Jean-Baptiste Huet das mit "privilège du Roy" 1775 in Paris publiziert wurde. LiteraturhinweiseVgl. zwei weitere Teller mit Bären und Giraffen im Kat. Münster, Berliner Porzellan, Münster 2006, Nr 75.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen