Zoom 16. Jh. 3-teiliges Parament mit Schädel und gekreuzten Knochen. Bestickter Samt mit Damast- und Satinapplikationen, unterlegt. 38,5 x 52 cm und jeweils 20,7 x 50,8 cm. Die drei Fragmente waren wohl entweder Teile eines Antependiums, das einen Altar während der Totenmessen schmückte oder verzierten das Grabmonument einer vermutlich bedeutenden Persönlichkeit. Als Sinnbilder des unausweichlichen menschlichen Schicksals dienen der Totenkopf und die gekreuzten gesplitterten Knochen. Die Textilien bestechen heute noch durch ihre frische, hervorragend erhaltene Farbigkeit. Provenienz: Privatsammlung Spanien.
Zoom 16. Jh. 3-teiliges Parament mit Schädel und gekreuzten Knochen. Bestickter Samt mit Damast- und Satinapplikationen, unterlegt. 38,5 x 52 cm und jeweils 20,7 x 50,8 cm. Die drei Fragmente waren wohl entweder Teile eines Antependiums, das einen Altar während der Totenmessen schmückte oder verzierten das Grabmonument einer vermutlich bedeutenden Persönlichkeit. Als Sinnbilder des unausweichlichen menschlichen Schicksals dienen der Totenkopf und die gekreuzten gesplitterten Knochen. Die Textilien bestechen heute noch durch ihre frische, hervorragend erhaltene Farbigkeit. Provenienz: Privatsammlung Spanien.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert